10.02.2014 Aufrufe

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Farben<br />

Helle Farben sind im Dunklen sichtbar<br />

Licht selbst h<strong>at</strong> keine Farbe, kann Farbe annehmen (Durchgang Farbfolie)<br />

Sonnen(ähnliches) Licht ist gelb heißt aber „weißes Licht“<br />

Gegenstände haben Eigenfarben, die durch Beleuchten sichtbar werden<br />

Körper- und Lichtfarben mischen sich anteilsmäßig (Kräftemessen)<br />

Farbfilter färbt Licht (additiver Mechanismus)<br />

AUS: http://www.leifiphysik.de/web_ph07_g8/umwelt_technik/03farbmischung/subtraktion/subtraktion.htm.<br />

105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!