10.02.2014 Aufrufe

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

St<strong>at</strong>ionenbetrieb: LK<br />

LK-St<strong>at</strong>ion 1:<br />

Lochkamera als einfaches Augenmodell<br />

• Welche Analogien fallen Ihnen auf?<br />

Formulierung der Sender-Empfänger-Vorstellung für das<br />

Sehen selbstleuchtender Gegenstände<br />

• Wo tritt die Abbildung des Leuchtobjekts in der Lochkamera<br />

auf?<br />

• Wie würden Sie Sender-Empfänger-Vorstellung für das<br />

Sehen selbstleuchtender Gegenstände formulieren?<br />

54<br />

Basiskonzepte Lern<strong>pro</strong>zesse Schüleraufgaben Schülervorstellungen Interventionen Unterrichtsbausteine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!