10.02.2014 Aufrufe

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Optik</strong>, die Lehre von Sichtbaren?!<br />

• Warum kann man die Röhre in Luft sehen, aber nicht in der<br />

„Zauberflüssigkeit“? Was ist besonders an der „Zauberflüssigkeit“?<br />

• Welche Eigenschaften von transparenten M<strong>at</strong>erialien bestimmen, ob<br />

Reflexion an der Grenzfläche st<strong>at</strong>tfindet? Wie müssen die beiden Stoffe<br />

(Röhre & Flüssigkeit) beschaffen sein?<br />

• Wie verläuft Licht, das auf die Röhre eintrifft, wenn sie in der Flüssigkeit ist<br />

bzw. wenn sie in Glas ist!<br />

3<br />

Basiskonzepte Lern<strong>pro</strong>zesse Schüleraufgaben Schülervorstellungen Interventionen Unterrichtsbausteine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!