10.02.2014 Aufrufe

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Licht als theoretisches System<br />

• Eigenschaften von Licht :<br />

Ist hell und per se sichtbar<br />

Gleichsetzung mit Quelle / Wirkung / Zustand (hell, dunkel)<br />

Strahlung / Energie wird selten in Verbindung gebracht<br />

• Ausbreitungsvorgang :<br />

Endliche c wird akzeptiert für weite Distanzen, unbedeutend für<br />

unmittelbare Umgebung<br />

Kein kontinuierlicher Abstrahlungsvorgang (Ablösevorgang mit c<br />

nur beim Einschalten)<br />

Geradlinige Ausbreitung akzeptiert<br />

Kann nur bestimmte Strecke <strong>zur</strong>ücklegen (vgl. „Kraftverbrauch“)<br />

• Nicht konserviert :<br />

wird schwächer ohne notwendige Interaktion<br />

verstärkt in Linse<br />

51<br />

Basiskonzepte Lern<strong>pro</strong>zesse Schüleraufgaben Schülervorstellungen Interventionen Unterrichtsbausteine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!