10.02.2014 Aufrufe

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

Unterrichtswerkstatt zur geometrischen Optik - pro.kphvie.at

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

St<strong>at</strong>ionenbetrieb:<br />

Streuung<br />

Die Streuung von Licht<br />

• Halten Sie die Kartons nahe <strong>zur</strong> Wand. Beleuchten Sie die<br />

Kartons mit der Taschenlampe so, dass Streulicht an die<br />

Wand fällt. Wie kann so Streuung erklärt werden?<br />

• Leuchten Sie nun mit der Taschenlampe direkt an die Wand.<br />

Halten Sie dann die verschiedenen Plexiglasstücke vor die<br />

Taschenlampe? Was können Sie beobachten? Was passiert<br />

am Plexiglas?<br />

• Wodurch unterscheidet sich Streuung von Reflexion?<br />

http://www.leifiphysik.de/web_ph07_g8/versuche/01streuung/streuung.htm<br />

76<br />

Basiskonzepte Lern<strong>pro</strong>zesse Schüleraufgaben Schülervorstellungen Interventionen Unterrichtsbausteine

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!