27.02.2014 Aufrufe

Download Ernaehrung_Faechergruppe2.pdf - ISB - Bayern

Download Ernaehrung_Faechergruppe2.pdf - ISB - Bayern

Download Ernaehrung_Faechergruppe2.pdf - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

28<br />

Stundentafel<br />

Dem Lehrplan liegt folgende Stundentafel zugrunde:<br />

Wochenstunden<br />

Fachlicher Unterricht<br />

Fachpraxis<br />

Nahrungszubereitung<br />

Haustechnik<br />

Textilarbeit / Gestalten<br />

Fachtheorie<br />

Ernährungslehre<br />

Gesundheitslehre<br />

Erziehungslehre<br />

Textilkunde<br />

5<br />

3<br />

4<br />

4<br />

2<br />

2<br />

1<br />

12<br />

9<br />

Fachrechnen 4<br />

Datenverarbeitung ( 2 ) 1<br />

26 26<br />

Weiterer Pflichtunterricht<br />

Religionslehre / Ethik 2<br />

Deutsch 3<br />

Sozialkunde 3<br />

Sport 2<br />

10 10<br />

Wahlunterricht / Förderunterricht<br />

Wahl- oder Förderunterricht 2<br />

2 2<br />

Zusammen Wochenstunden 38<br />

Die Unterrichtsfächer des Fachlichen Unterrichts werden entsprechend den fachlichen und pädagogischen Erfordernissen und den<br />

organisatorischen Möglichkeiten in Gruppen unterrichtet.<br />

Im Unterrichtsfach Datenverarbeitung ist der Lehrplan so angelegt, daß von den zwei Wochenstunden eine Unterrichtsstunde in der<br />

Stundentafel ausgewiesen wird. In dieser Zeit sollen, soweit erforderlich, noch fehlende Grundlagen zur informationstechnischen<br />

Grundbildung erarbeitet werden. Inhaltliche Schwerpunkte für die zweite Unterrichtsstunde sind Lernziele und Lerninhalte, die<br />

einzelnen Unterrichtsfächern des Berufsvorbereitungsjahres - Form B - zuzuordnen sind. Darum werden Ziele und Inhalte nach<br />

fachlichen Erfordernissen auf diese Fächer verteilt.<br />

Die dadurch notwendige Zusammenarbeit unterstützt projektorientiertes Lernen.<br />

Soweit Sportunterricht nicht erteilt werden kann, sind diese Unterrichtsstunden dem fachlichen Unterricht zuzuordnen.<br />

Der Wahlunterricht oder Förderunterricht wird entsprechend den pädagogischen Erfordernissen in Gruppen erteilt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!