27.02.2014 Aufrufe

Download Ernaehrung_Faechergruppe2.pdf - ISB - Bayern

Download Ernaehrung_Faechergruppe2.pdf - ISB - Bayern

Download Ernaehrung_Faechergruppe2.pdf - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

69<br />

Deutsch<br />

Lernziele<br />

Verwirklichung in Unterricht und Erziehung<br />

Lerninhalte Hinweise zum Unterricht - Individuelle Fördermöglichkeiten<br />

Ü Fächerübergreifende Aspekte<br />

- fachspezifische Ausdrücke<br />

und Formulierungen<br />

- Fragen im multiple-choice Verfahren<br />

bearbeiten<br />

- aus Fachbüchern und Fachzeitschriften<br />

Informationen entnehmen, gliedern und<br />

verarbeiten<br />

Ü Fachpraxis<br />

Ü Fachtheorie<br />

Ü Fachrechnen<br />

Ü Sozialkunde<br />

- Fragetechniken analysieren<br />

Ü Datenverarbeitung<br />

- Ein "persönliches" Wörterbuch erstellen<br />

- Fremdwörter - im Textzusammenhang Fremdwörter verstehen<br />

- Nachschlagewerke benutzen<br />

Ü Datenverarbeitung<br />

- allgemeine und fachbezogene<br />

Abkürzungen<br />

- Informationen aus Abkürzungen entnehmen<br />

5.2 An Texten arbeiten<br />

- Möglichkeiten der Texterschließung<br />

- Gliederung erstellen<br />

- Oberbegriffe suchen<br />

- Sinnträger und Merkwörter formulieren<br />

- Fragen zum Text stellen<br />

- Inhalte verkürzen<br />

- Texte bewerten<br />

- prüfungsrelevante Frageformen unterscheiden<br />

Ü Fachpraxis<br />

Ü Fachtheorie<br />

Ü Fachrechnen<br />

Ü Datenverarbeitung<br />

Ü Sozialkunde<br />

- Hilfstechniken zur Textanalyse erarbeiten,<br />

z.B. markieren, unterstreichen, ausschneiden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!