27.02.2014 Aufrufe

Download Ernaehrung_Faechergruppe2.pdf - ISB - Bayern

Download Ernaehrung_Faechergruppe2.pdf - ISB - Bayern

Download Ernaehrung_Faechergruppe2.pdf - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

61<br />

Ernährung und Hauswirtschaft - Schwerpunkt: Hauswirtschaft - Fächergruppe II<br />

Fachrechnen<br />

Lernziele<br />

Verwirklichung in Unterricht und Erziehung<br />

Lerninhalte Hinweise zum Unterricht - Individuelle Fördermöglichkeiten<br />

Ü Fächerübergreifende Aspekte<br />

9. Prozentrechnungen mit Hilfe<br />

des Dreisatzes auf dem langen<br />

Bruchstrich lösen<br />

- Grundwert, Prozentwert, Prozentsatz<br />

- vermehrten oder verminderten Grundwert<br />

beachten<br />

- vielfältige Übungsmöglichkeiten anbieten<br />

Ü Fachpraxis<br />

Lernziele 6 und 7<br />

Ü Datenverarbeitung<br />

Lernziele 6 und 7<br />

Ü Deutsch<br />

Lernziel 3<br />

- Rechenregeln formulieren<br />

- Bei Sachaufgaben Prozentautomatik des<br />

Taschenrechners einsetzen<br />

- Rabatt, Skonto - Rabatt und Skonto als unterschiedliche<br />

Preisnachlässe verdeutlichen<br />

- Größenordnung von Rabatt und Skonto<br />

im Vergleich zum Ausgangspreis bewußt<br />

machen<br />

Ü Fachtheorie<br />

Lernziel 9<br />

Ü Sozialkunde<br />

Lernziel 3<br />

- Sich bewußt machen, daß korrekte Einkäufe<br />

und Verträge nur einen begrenzten<br />

Spielraum für Preisnachlässe haben<br />

- Mehrwertsteuer - vermehrten Grundwert berechnen Ü Sozialkunde<br />

Lernziele 5 und 8<br />

- Steuern, das Einkommen des Staates und<br />

der Kommunen<br />

- Zinsen - Jahreszins als Basis für die Berechnung<br />

erkennen<br />

- Lohnabzüge - Abzüge in Abhängigkeit vom Einkommen<br />

berechnen<br />

- Bruttolohn - Nettolohn<br />

- Preiskalkulation - Einzelpreise berechnen<br />

z.B. Mehl, Zucker, Eier, Milch<br />

- den Gesamtpreis als Summe der Einzelpreise<br />

verdeutlichen und berechnen<br />

Ü Sozialkunde<br />

Lernziele 3 und 8<br />

- Bei Ratenkäufen bereits bestehende<br />

Zinsbelastungen berücksichtigen und<br />

eine mögliche Steigerung des Zinssatzes<br />

bedenken<br />

- Sinnvolle Gründe für Kreditaufnahmen<br />

besprechen<br />

Ü Sozialkunde<br />

Lernziel 8<br />

Ü Fachtheorie<br />

Lernziel 9<br />

Ü Datenverarbeitung<br />

Lernziel 6<br />

- Im Rahmen des projektorientierten Unterrichts<br />

sich bietende Differenzierungsmaßnahmen<br />

nutzen<br />

- Menus zu verschiedenen Anlässen kalkulieren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!