27.02.2014 Aufrufe

Download Ernaehrung_Faechergruppe2.pdf - ISB - Bayern

Download Ernaehrung_Faechergruppe2.pdf - ISB - Bayern

Download Ernaehrung_Faechergruppe2.pdf - ISB - Bayern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

40<br />

Ernährung und Hauswirtschaft - Schwerpunkt: Hauswirtschaft - Fächergruppe II<br />

Fachpraxis<br />

Lernziele<br />

Verwirklichung in Unterricht und Erziehung<br />

Lerninhalte Hinweise zum Unterricht - Individuelle Fördermöglichkeiten<br />

Ü Fächerübergreifende Aspekte<br />

19. Grundlegende Arbeiten ausführen<br />

- leicht zu verarbeitende Materialien verwenden<br />

- Messen - die Metallkanten des Maßbandes als Lineal<br />

verwenden<br />

z.B. beim Einzeichnen der Nahtzugabe<br />

Ü Fachrechnen<br />

Lernziel 4<br />

- Handmaß selbst anfertigen<br />

- Stecken - Nadeln senkrecht zur Nahtlinie stecken<br />

- Heften - heften von Hand und mit der Maschine - Die Notwendigkeit von Kreuz- oder<br />

Rückstich am Ende der Heftnaht einsehen<br />

- Steppen - steppen von Hand und mit der Maschine<br />

- gerade und nach Form nähen<br />

20. Kanten versäubern<br />

- mit Zick-Zack-Schere<br />

- von Hand - nur kurze Kanten versäubern<br />

- Erkennen, daß bei bestimmten Materialien<br />

Kanten versäubert werden müssen<br />

- Übungsmöglichkeiten an verschiedenen<br />

Stoffen, auch an Stoffresten, nutzen<br />

- mit der Maschine - nach Stoffart einstellen<br />

- Overlockmaschine verwenden<br />

Ü Deutsch<br />

Lernziel 5.3<br />

- Bedienungsanleitung lesen<br />

- mit Schrägstreifen - geschnittene und gefalzte Schrägstreifen<br />

verwenden<br />

- mit Saum - ansäumen von Hand<br />

- steppen mit der Maschine<br />

21. Maschinennähte ausführen<br />

- einfache Naht<br />

- Stoffe verarbeiten, bei denen die rechte<br />

und linke Seite eindeutig unterschieden<br />

werden kann<br />

- hochstehende Doppelnaht - das Ausbügeln der ersten Naht erleichtert<br />

die Ausführung der zweiten Naht<br />

- Die "Französische Naht" kennen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!