28.02.2014 Aufrufe

diss_SCHWAIGER.pdf - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

diss_SCHWAIGER.pdf - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

diss_SCHWAIGER.pdf - OPUS Bayreuth - Universität Bayreuth

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5 Ergebnisse<br />

unendlich ausgedehnten Plattenkondensator gelöst wurde [129, 130]. Aufgrund der<br />

Symmetrie wird das Temperaturfeld jetzt in Zylinderkoordinaten angegeben:<br />

T (ρ,z) = T 0 +<br />

⎛<br />

⎞<br />

P abs<br />

∞∑<br />

⎝<br />

1<br />

1<br />

− √<br />

⎠. (5.1.7)<br />

4πκ<br />

n=−∞<br />

√ρ 2 +(z −z ′ +2ns) 2 ρ 2 +(z +z ′ +(2n+1)s) 2<br />

Die Koordinaten z, z ′ und ρ sind wie in Abbildung 5.4(a) definiert. n ist der Index<br />

der Spiegelladung. In Abbildung 5.4(b) sind die Temperaturfelder für z = 0 und<br />

ρ = 0 aufgetragen, die man durch die Summation der Gleichung (5.1.7) unter<br />

Verwendung von 100000 Summanden im Spezialfall z ′ = 0 in einer Küvette mit der<br />

Schichtdicke s = 100 µm erhält. Die Abweichungen vom kugelsymmetrischen 1/r-<br />

Feld werden natürlich bedeutender, je näher man den Grenzflächen kommt. Bis etwa<br />

10µm Abstand sind die Abweichungen von einem 1/r-Gesetz zu vernachlässigen.<br />

Abbildung 5.5 zeigt mit Comsol berechnete Temperaturfelder für eine realistische<br />

Küvettengeometrie (Schichtdicke s = 10 µm, Deckglasdicke 200 µm, Deckglasbreite<br />

2 mm). Zur Verdeutlichung der obigen Aussagen wurde das Kolloid zum<br />

einen symmetrisch bezüglich der Küvettenwänden (linke Spalte), zum anderen 1 µm<br />

von der unteren Deckglaswand entfernt positioniert (mittlere Spalte). Zur besseren<br />

Darstellung sind in der rechten Spalte die Linien konstanter Temperatur (Äquipotentialflächen)<br />

für die Berechnungen in der mittleren Spalte dargestellt. Diese<br />

Berechnungen wurden sowohl für PMMA (κ = 0.19 WK −1 m −1 , oben), das in den<br />

Experimenten dieser Arbeit verwendete Quarzglas (κ = 1.38 WK −1 m −1 , 2. von<br />

oben), als auch für das häufig wegen der guten Wärmeleitfähigkeit verwendete Saphir<br />

(κ = 40 WK −1 m −1 , 3. von oben) sowie für das Material mit der besten Wärmeleitfähigkeit,<br />

Diamant (κ = 2302 WK −1 m −1 , unten), durchgeführt. Die Temperaturdifferenz<br />

δT = T(R)−T 0 wurde wie oben in allen Fällen auf 100K gesetzt und<br />

für die Wärmeleitfähigkeit der Suspension (Wasser) κ = 0.6 WK −1 m −1 angenommen.<br />

Die Verzerrung des Temperaturfeldes ist gut zu erkennen, insbesondere die<br />

Abweichungen von 1/r-Feld hin zu einem Dipolfeld beim Übergang Quarz zu Saphir.<br />

Eine weitere Erhöhung der Wärmeleitfähigkeit um einen Faktor 60 (Saphir →<br />

Diamant) bringt keine nennenswerten Änderungen, was auf die relative Änderung<br />

zwischen den Wärmeleitfähigkeiten der Suspension und der Wand zurückzuführen<br />

ist.<br />

Neben den Abweichungen des Temperaturfeldes vom idealen 1/r-Verlauf aufgrund<br />

von geometrischen Abweichungen (Position und Randbedingungen) ist der<br />

Strahlungsdruck eine Störquelle. Daher wird die Wechselwirkung zwischen dem<br />

Strahlungsfeld des Lasers und den Kolloiden im Folgenden dargelegt. Neben der<br />

Absorption und der daraus folgenden Erwärmung muss weiterhin berücksichtigt<br />

werden, dass durch den Impulsübertrag eine Kraft auf das Kolloids ausgeübt wird.<br />

In Abhängigkeit von der Größe des Teilchens, dem Durchmesser des Laserstrahls<br />

48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!