01.03.2014 Aufrufe

Rote Liste 2013 - Informationssystem Genetische Ressourcen

Rote Liste 2013 - Informationssystem Genetische Ressourcen

Rote Liste 2013 - Informationssystem Genetische Ressourcen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

118<br />

Gefährdung einheimischer Nutztierrassen<br />

Augsburger<br />

Extrem gefährdet<br />

Foto: BDRG<br />

Bestand 2009:<br />

Gewicht (m):<br />

Gewicht (w):<br />

Farbe:<br />

Legeleistung:<br />

Eigewicht:<br />

Eischalenfarbe:<br />

Förderung:<br />

64 Hähne/289 Hühner<br />

bis 3 kg<br />

bis 2,5 kg<br />

blau gesäumt, schwarz<br />

bis 180 Eier/Jahr<br />

bis 60 g<br />

weiß<br />

keine<br />

Das Augsburger Huhn wurde um 1880 in Süddeutschland gezüchtet. Es<br />

steht im Landhuhntyp und besitzt einen charakteristischen Becherkamm.<br />

Für die Festlegung der Gefährdungskategorie wurde ausschließlich der<br />

ursprüngliche schwarze Farbschlag berücksichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!