01.03.2014 Aufrufe

Rote Liste 2013 - Informationssystem Genetische Ressourcen

Rote Liste 2013 - Informationssystem Genetische Ressourcen

Rote Liste 2013 - Informationssystem Genetische Ressourcen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

65<br />

Das Uckermärker ist eine bodenständige Fleischrinderrasse mit guter<br />

Aufzuchtleistung und hoher Anpassungsfähigkeit. Die Rinder zeichnen sich<br />

durch korrekte Gliedmaßen und Klauen sowie einen hohen Fleischanteil<br />

aus. Es gibt zunehmend genetisch hornlose Tiere.<br />

Vorderwälder (einschl. Fleischnutzung)<br />

Beobachtungspopulation<br />

Foto: BLE, Frank<br />

Gärtner<br />

Bestand 2011: 460 Bullen/6.496 Kühe<br />

Verbreitung:<br />

Schwerpunkt in Süddeutschland<br />

Typ:<br />

Doppelnutzung; Fleischrind<br />

Kreuzbeinhöhe (Bulle): 140 – 150 cm<br />

Gewicht (Bulle): 950 – 1.050 kg<br />

Kreuzbeinhöhe (Kuh): 135 – 138 cm<br />

Gewicht (Kuh): 550 – 650 kg<br />

Farbe:<br />

rot-weiß gescheckt<br />

behornt:<br />

ja<br />

Maul:<br />

hell<br />

tägl. Zunahme: 1.100 g<br />

Milchleistung: 5.400 kg<br />

Milchfett: 4,1 %<br />

Milchprotein: 3,3 %<br />

Förderung:<br />

Baden-Württemberg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!