01.03.2014 Aufrufe

Rote Liste 2013 - Informationssystem Genetische Ressourcen

Rote Liste 2013 - Informationssystem Genetische Ressourcen

Rote Liste 2013 - Informationssystem Genetische Ressourcen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

163<br />

Tabelle 5: Bestandszahlen einheimischer Geflügelrassen (Bei der Einstufung<br />

in die Gefährdungskategorien wurden nur die Zuchten der einheimischen<br />

Farbschläge berücksichtigt.)<br />

2009<br />

Bestandszahlen Zuchten m w Kategorie<br />

Tierart: Huhn<br />

Andalusier 34 89 285 I<br />

Augsburger 35 64 289 I<br />

Barnevelder 317 585 2.764 V<br />

Bergischer Kräher 40 77 337 I<br />

Bergischer Schlotterkamm 43 66 296 I<br />

Brakel 113 188 928 III<br />

Deutsches Lachshuhn 208 422 1.804 IV<br />

Deutsche Langshan 50 104 407 I<br />

Deutsches Reichshuhn 163 273 1.229 III<br />

Deutscher Sperber 54 103 423 II<br />

Dominikaner 39 76 365 I<br />

Hamburger 165 317 1.498 IV<br />

Italiener 1523 2.769 15.967 V<br />

Krüper 45 73 302 I<br />

Lakenfelder 138 308 1.227 III<br />

Mechelner 28 51 191 I<br />

Minorka 44 88 366 I<br />

Orpington 343 684 2.420 V<br />

Ostfriesische Möwe 131 218 972 III

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!