01.03.2014 Aufrufe

Rote Liste 2013 - Informationssystem Genetische Ressourcen

Rote Liste 2013 - Informationssystem Genetische Ressourcen

Rote Liste 2013 - Informationssystem Genetische Ressourcen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

91<br />

Der Ursprung des Milchschafes liegt in Ostfriesland, wo um 1850 die zwei<br />

dort beheimateten Schläge des Marschschafes (Groninger- und Friesenschaf)<br />

zu einem einheitlichen Typ zusammengefasst wurden. Das Ostfriesische<br />

Milchschaf ist ein sehr anpassungsfähiges Schaf, das durch seine<br />

vielseitigen Nutzungseigenschaften für kleinere und auch für größere Höfe<br />

geeignet ist.<br />

Es ist die bedeutendste Milchschafrasse in Deutschland. Zahlreiche Zuchttiere<br />

wurden ins europäische Ausland exportiert. Dort wird es entweder<br />

in Reinzucht gehalten oder an einheimische Rassen zur Verbesserung von<br />

Fruchtbarkeit und Milchleistung angepaart.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!