26.04.2014 Aufrufe

Dokumentation zur Fachtagung – Ältere Menschen mit ...

Dokumentation zur Fachtagung – Ältere Menschen mit ...

Dokumentation zur Fachtagung – Ältere Menschen mit ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Öffentlichkeit. Vor 20 oder 25 Jahren waren<br />

diese ganzen Themen ja „Gedöns“. Wir haben<br />

schon viele Themen aus dem Schatten in die<br />

Mitte der öffentlichen Debatte gebracht, wie das<br />

Familienthema. Und ich würde mir das auch<br />

wünschen für diese Themen, <strong>Menschen</strong> <strong>mit</strong><br />

Zuwanderungsgeschichte, Senioren, wie kann<br />

das alles funktionieren? Das muss in die Mitte<br />

der Gesellschaft und muss sehr intensiv diskutiert<br />

und weiter entwickelt werden.<br />

Barbara Eifert: Haben Sie auch noch einen<br />

Wunsch, Herr Keltek?<br />

Tayfun Keltek: Ich habe zwei Wünsche, wenn<br />

ich darf. Der erste Wunsch ist, dass die Damen<br />

und Herren, die in ihrer Stadt solche Initiativen<br />

haben, dass sie diese bitte der LAGA oder der<br />

LSV <strong>mit</strong>teilen, da<strong>mit</strong> wir ein solches Netz oder<br />

einen Erfahrungsaustausch aufbauen können.<br />

Und zweitens. Ich hatte ja auch in meinem Beitrag<br />

heute Vor<strong>mit</strong>tag deutlich darauf hingewiesen,<br />

dass die LAGA NRW eine Kampagne <strong>zur</strong><br />

Einführung des kommunalen Wahlrechtes für<br />

alle Migrantinnen und Migranten durchführt.<br />

Die bitte ich ganz herzlich zu unterstützen.<br />

Das wird auch für die Seniorenarbeit sehr<br />

helfen, wenn wir die jetzige Bundesregierung<br />

so weit kriegen, diesen Punkt zu überprüfen in<br />

dieser Wahlperiode.<br />

Dr. Uta Renn: Ich würde mir wünschen, dass<br />

das, was wir heute angestoßen haben, sich<br />

weiter fortsetzt. Der nächste Schritt müsste jetzt<br />

eigentlich in die Regionen gehen. Und wir als<br />

Landesseniorenvertretung haben eine lange<br />

Tradition der so genannten Regionalseminare,<br />

die wir immer im Rahmen eines Regierungsbezirkes<br />

abhalten. Wir können da vielleicht den<br />

Anfang machen, in dem wir eben unseren örtlichen<br />

Seniorenvertretern stärker dieses Thema<br />

nahe legen.<br />

Murad Bayraktar: Vielen Dank Frau Dr. Renn,<br />

vielen Dank Frau Bredehorst,<br />

vielen Dank Herr Keltek,<br />

vielen Dank Frau Dr. Kaluza.<br />

Herzlichen Dank, meine Damen und Herren<br />

für Ihre Aufmerksamkeit.<br />

v<br />

78

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!