04.09.2014 Aufrufe

KÄRNTEN - Fokus-Media

KÄRNTEN - Fokus-Media

KÄRNTEN - Fokus-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

FOTO: CONWERT<br />

NACHFOLGER GESUCHT<br />

JÜRGEN F. KELBER<br />

VERLÄSST CONWERT<br />

Das in Wien ansässige<br />

Immobilienunternehmen<br />

Conwert<br />

ist auf der Suche nach<br />

einem Nachfolger für<br />

den derzeitigen Geschäftsführer<br />

Jürgen<br />

F. Kelber (55). Sein am<br />

14. Dezember dieses<br />

Jahres endender Vertrag<br />

soll nach Medienberichten<br />

nicht verlängert<br />

werden.<br />

Franz Jürgen Kelber<br />

Kelber soll dem Wiener<br />

Immobilienunternehmen aber verbunden bleiben, und zwar<br />

weiterhin als Geschäftsführer des von ihm gegründeten Unternehmens<br />

Alt + Kelber mit Sitz in Heilbronn, das inzwischen zur<br />

Conwert-Gruppe gehört.<br />

AKTUELLE STUDIE<br />

ÖSTERREICHS MAKLER<br />

MIT IHREM JOB<br />

ZUFRIEDEN, ABER ...<br />

Wie geht es Österreichs Maklern in ihrem Job? Integral<br />

Markt- und Meinungsforschung hat dazu für Immobilien-<br />

Scout24 100 Maklerinnen und Makler in Österreich befragt.<br />

Das Ergebnis: 85 Prozent der Befragten sind mit ihrem Beruf<br />

zufrieden oder sehr zufrieden. Im Schnitt erteilen die Makler<br />

ihrem Job die gute Schulnote 1,8. Der Anteil der „Sehr Zufriedenen“<br />

ist bei Mitarbeitern größerer Büros (>5 Mitarbeiter) besonders<br />

ausgeprägt. Aber: Jeder Zweite (48 Prozent) spürt, dass es<br />

Maklern gegenüber nach wie vor große Vorurteile gibt. 52 Prozent<br />

beklagen zudem, dass die Akquise von Projekten für die<br />

Vermarktung schwieriger geworden ist. 42 Prozent bejahen<br />

auch, dass es früher einfacher gewesen sei, einen Alleinauftrag<br />

zu erhalten. Von den Abgebern wünschen sich die Makler vor<br />

allem eines: dass sie bei der Werteinschätzung ihrer Immobilie<br />

realistischer wären und keine überhöhten Forderungen stellten.<br />

Mehr Realismus sähe man gern auch bei Käufern und Mietern.<br />

Grün<br />

Wohnen<br />

Donauinsel<br />

Wien 21.,<br />

Axel-Corti-Gasse 8/<br />

Leopoldauer Straße 157<br />

Wohnungen zum Wohlfühlen<br />

Mischek wird nahe der bereits fertig gestellten Wohnhausanlage in<br />

der Leopoldauer Straße/ Heinrich von Buol-Gasse eine weitere<br />

gemeinschaftliche Wohnhausanlage mit<br />

70 <br />

errichten.<br />

Aufgeteilt auf drei Häuser bieten die Wohnungen unterschiedliche<br />

Loggien<br />

oder . Die Wohnungen im Dachgeschoß<br />

sind mit großen Sonnenterrassen ausgestattet.<br />

+ Mischek Line-Ausstattung<br />

+ Außenliegender Sonnenschutz inklusive<br />

+ Ökopass<br />

+ <br />

+ Spielmöglichkeiten für Kinder<br />

Informieren Sie sich gleich jetzt unter<br />

0800/20 10 20<br />

www.mischek.at<br />

NOVEMBER/DEZEMBER 2012<br />

Schaubild, Änderungen vorbehalten<br />

FOKUS 17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!