04.09.2014 Aufrufe

KÄRNTEN - Fokus-Media

KÄRNTEN - Fokus-Media

KÄRNTEN - Fokus-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

INTERNET<br />

EIN DRITTEL ALLER MAKLER<br />

PLANEN HOMEPAGE-RELAUNCH<br />

Das Internet ist das meistgenutzte Medium für die Immobiliensuche. In Österreich<br />

geben 90 Prozent aller Wohnraumsuchenden an, online nach ihrer Traumwohnung<br />

zu suchen. Das ergab eine aktuelle Studie im Auftrag der ERESNET GmbH.<br />

Neben den Online-Plattformen werden dabei auch zunehmend Websites von Immobilienvermittlern<br />

wichtiger. Laut Umfrage geben 33 Prozent der Makler an, die<br />

eigene Homepage bereits zu erneuern oder innerhalb der nächsten zwölf Monate<br />

einen Relaunch vornehmen zu wollen. „Eine State-of-the-Art Präsenz im Internet<br />

zeigt Professionalität und verstärkt die Kundenbindung. Zusätzlich bietet es die<br />

Möglichkeit, neben den Immobilienplattformen, die Objekte umfassend auf der<br />

eigenen Homepage zu präsentieren“, erklärt Veronika Geyer, Head of Marketing bei<br />

ERESNET, die Vorteile einer eigenen Website für Immobilienvermittler. Die wichtigs<br />

ten Faktoren für die Auswahl sind für die Immobiliensuchenden ein großes<br />

Angebot, unkomplizierte Suchmöglichkeiten und der schnelle Zugriff auf das passende<br />

Angebot. Auch eine reibungslos funktionierende mobile Recherche wird<br />

immer wichtiger. 50 Prozent aller Österreicher greifen per Smartphone oder Tablet-<br />

PC bereits auf das Internet zu. „Wer heutzutage nicht perfekt online ist, überlässt<br />

das Geschäft der Konkurrenz“, ist Marketingexpertin Geyer überzeugt.<br />

LABOR DER ZUKUNFT<br />

LAB BUILDING EAST IN<br />

KLOSTERNEUBURG ERÖFFNET<br />

FOTO: ERNST KAINERSTORFER<br />

Am 28. November 2012 eröffnete<br />

in Klosterneuburg das Lab<br />

Building East, ein Labor für<br />

naturwissenschaftliche Grundlagenforschung.<br />

Generalplanung<br />

und Architektur liegen in der<br />

Hand der Wiener Architekten<br />

Frank + Partner ZT. Nach dem<br />

Grundsatz „Form follows energy“<br />

schufen sie einen kompakten<br />

kris tallinen Solitär in Passivhausqualität,<br />

zertifiziert nach dem<br />

europäischen Greenbuilding-Programm. Das neue Gebäude schließt den Campus des<br />

Institute of Science and Technology Austria (IST Austria) in östlicher Richtung ab. Den<br />

Planern war es wichtig, die Orientierungen der umliegenden Gebäude in den Grundriss<br />

aufzunehmen. Die so entstandenen abgeschrägten Stirnseiten verleihen dem Bau seine<br />

markante Identität. Die Kristallform der Hülle optimiert das Verhältnis von Fläche zu<br />

Volumen. Die südliche Fassade hängt über. Auf diese Weise gelangt in den Sommermonaten<br />

nur wenig direktes Sonnenlicht in das Gebäudeinnere, die Kühlenergie wird<br />

reduziert. Zugleich wurde das Dach nach Süden hin abgeschrägt. Es beherbergt Photovoltaik-Elemente,<br />

deren Energie hausintern genutzt wird, überschüssige Energie wird<br />

ins öffentliche Netz eingespeist. Eine glatte Fassadenverkleidung aus Aluminium<br />

unterstreicht die Klarheit des Baukörpers. Auch für die Fensterbänder, in der Höhe<br />

variierend, kam Aluminium zum Einsatz.<br />

DEZEMBER 2012/JÄNNER 2013<br />

250 MITARBEITER, 21 JAHRE<br />

ERFAHRUNG. ERSTKLASSIGER<br />

SERVICE ZUM FAIREN PREIS.<br />

Über 25.000 Makler, Banken und Projektentwickler<br />

vertrauen bereits auf Produkte der<br />

Immowelt AG. Starten auch Sie mit immowelt.at<br />

und unseren estate-Softwarelösungen in eine<br />

erfolgreiche Welt.<br />

Jetzt kostenfrei informieren unter 0800/006698<br />

immowelt.at · immowelt-software.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!