04.09.2014 Aufrufe

KÄRNTEN - Fokus-Media

KÄRNTEN - Fokus-Media

KÄRNTEN - Fokus-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LIVING & LIFESTYLE<br />

Text Anastasia Blumenthal<br />

Foto Gorenje<br />

Knallig. Die<br />

Gorenje-Retro-<br />

Kollektion gibt<br />

es in den unterschiedlichsten<br />

Farben.<br />

UMWELT UND KONTO SCHONEN<br />

JETZT IST SPAREN<br />

ANGESAGT<br />

Die Energiepreise explodieren, was für so manchen Österreicher ein Problem darstellt.<br />

Aber auch wenn dies nicht der Fall ist – Geiz ist einfach geil und man kann sein schwer erarbeitetes<br />

Geld sicherlich für schönere Dinge ausgeben und muss trotzdem nichts an Komfort einbüßen.<br />

SPARPOTENZIAL. Waschmaschine, Geschirrspüler, Eiskasten &<br />

Co. befinden sich heutzutage in so gut wie jedem Haushalt. So<br />

gibt es in Österreich ca. 2,5 Millionen Eiskästen und 3 Millionen<br />

Waschmaschinen. Und sie verbrauchen relativ viel Energie, was<br />

bei den heutigen Preisen ganz schön ins Geld gehen kann. Ein<br />

durchschnittlicher 3-Personen-Haushalt pro Jahr benötigt etwa<br />

zwischen 3.000 und 4.000 kWh. Gerade die Haushaltsgeräte weisen<br />

jedoch auch ein großes Sparpotenzial – bis zu 30 Prozent –<br />

auf, wenn man weiß, wo rauf man achten muss. So spart man am<br />

meisten, wenn man auf moderne Geräte setzt, denn es kommen<br />

immer sparsamere Typen auf den Markt. Zudem ist man heutzutage<br />

nicht mehr von den Werbeaussagen der einzelnen Hersteller<br />

abhängig, da sämtliche Kühl-, und Gefriergeräte, Waschund<br />

Geschirrspülmaschinen und Trockner ein Energieetikett<br />

tragen müssen. Aus diesem Grund lohnt es sich schon beim<br />

Kauf, auf den Stromverbrauch zu achten und vielleicht ein etwas<br />

teureres Markengerät einem billigeren vorzuziehen.<br />

RICHTIG KÜHLEN UND EINFRIEREN. Schon vor dem Kauf sollte<br />

überlegt werden, wofür man sein Gerät in erster Linie verwenden<br />

möchte, da davon die Ausstattung abhängt. So werden etwas<br />

einfache Kühlschränke ohne Gefrierfach bis hin zu Schränken<br />

86 FOKUS<br />

DEZEMBER 2012/JÄNNER 2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!