04.09.2014 Aufrufe

KÄRNTEN - Fokus-Media

KÄRNTEN - Fokus-Media

KÄRNTEN - Fokus-Media

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Best Ager – eine anspruchsvolle Generation, die unsere Wirtschaft ankurbelt.<br />

STEIGENDE LEBENSERWARTUNG. Anfang<br />

der 50er-Jahre waren weniger als<br />

16 Prozent der Österreicher über 60.<br />

Heute liegt deren Anteil bei 22 Prozent<br />

und im Jahr 2039 wird es fast ein Drittel<br />

der Bevölkerung sein. Grund für die steigende<br />

Lebenserwartung sind die Fortschritte<br />

in der Medizin, die gesunde Ernährung,<br />

aber auch der zunehmende<br />

Wohlstand, mit dem man sich das Leben<br />

angenehm gestalten kann. So zählen heute<br />

Menschen mit 60 noch lange nicht zum<br />

alten Eisen, sondern sind fit und agil, was<br />

sich natürlich auch auf ihren Lebensstil<br />

auswirkt. Studien zufolge fühlen sich die<br />

heute 50-Jährigen eher wie 35 und die<br />

70-Jährigen empfinden sich, als wären sie<br />

55. Sie sind zufrieden, denn sie können<br />

sich zumeist Dinge leisten, die zuvor nicht<br />

möglich gewesen wären, und müssen auch<br />

nicht jeden Cent zweimal umdrehen.<br />

Sie sind offen für Neues, führen ein<br />

anspruchsvolles und genussorientiertes<br />

Leben, sind konsumfreudig, zumeist mobil,<br />

haben vielseitige Interessen und sind<br />

aktiver denn je. So ist etwa Fitness – geistige<br />

und körperliche – extrem wichtig. Die<br />

Best Ager investieren auch viel in ihre<br />

Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Dafür<br />

sind sie bereit, so einiges auszugeben und<br />

wollen ihr Geld nicht – wie früher üblich<br />

– in den Sparstrumpf stecken. Kurzum,<br />

diese Generation möchte ihr Leben einfach<br />

genießen. Sie hat noch viel vor und<br />

zählt sich noch lange nicht zum alten<br />

Eisen. Davor haben sie noch jede Menge<br />

Zeit, die ausgekostet werden muss, und<br />

zwar in den verschiedensten Bereichen.<br />

Eines ist jedoch ganz wichtig: Die Qualität<br />

muss stimmen. Kein Wunder, dass Markenartikel<br />

bei den Best Agern hoch im<br />

Kurs stehen. Da wird beim Preis schon<br />

gerne mal ein Auge zugedrückt. Das betrifft<br />

viele Bereiche. Etwa Wohnen, Gesundheit,<br />

Essen, Sport, Urlaub etc. Mit<br />

dieser Einstellung kurbeln gerade die Senioren<br />

den Konsum an, ganz nach dem<br />

Motto: „Wer spart, hungert für die Erben.“<br />

WOHNEN MIT STIL. Zieht es die junge<br />

Generation meistens zu preisgünstigen<br />

Wohnungen, die oft mit Billigmöbeln ausgestattet<br />

werden, legen die Best Ager –<br />

wie keine andere Zielgruppe – besonderen<br />

Wert auf das Thema „Wohnen und Einrichten.<br />

Umfragen zufolge sind sie gerne<br />

bereit, für höherwertige Produkte mehr<br />

Geld auszugeben. Schließlich wollen sie es<br />

doch daheim – wo der Lebensmittelpunkt<br />

liegt – gemütlich haben. Lebensqualität<br />

ist alles, besonders beim Wohnen. So liegen<br />

etwa barrierefreie Wohnungen im<br />

Trend, die auch im hohen Alter keine unlösbaren<br />

Probleme darstellen. Wichtig ist<br />

vor allem die Breite der Durchgänge,<br />

leicht zu öffnende und schließende Fenster<br />

und Türen, stufenfreie Wege, Oberflächen,<br />

auf denen man nicht ausrutschen<br />

kann – was besonders im Sanitärbereich<br />

wichtig ist –, sichere Griffe, Sitzgelegenheiten<br />

im Vorzimmer, höhenverstellbare<br />

Betten, angepasste Arbeitshöhen etc.<br />

Kurzum: Das Ziel ist die Unabhängigkeit.<br />

So schön es auch ist, von seinen Kindern<br />

versorgt zu werden, das Gefühl, ihnen zur<br />

Last zu fallen, schwingt immer mit. Viele<br />

Unternehmen haben es sich aus diesem<br />

Grund zur Aufgabe gemacht, spezielle<br />

Möbel für Senioren anzubieten. Etwa<br />

Küchenmöbel, die besonders pflegeleicht<br />

sind und eine einfache Bedienung garantieren.<br />

Dazu gehören etwa hochgesetzte<br />

Geräte, die seitlich zu öffnen sind und<br />

kontrastreiche, gut lesbare Displays aufweisen.<br />

Auch im Bad versprechen intelligente<br />

Lösungen mehr Bequemlichkeit<br />

und Komfort. Etwa Dusch- und Badewannen<br />

mit rutschfester Beschichtung und<br />

integriertem Sitz und festen Haltegriffen,<br />

sogar Badewannen mit seitlicher Einstiegsöffnung<br />

werden angeboten. Auch<br />

Dienstleistungen rund ums Wohnen werden<br />

bei den Best Agern immer stärker<br />

nachgefragt. Putzhilfen, Hausmeisterund<br />

Einkaufsdienste boomen.<br />

FREIZEITVERGNÜGEN URLAUB. Kaum<br />

eine Alterszielgruppe ist so reisefreudig<br />

wie die Senioren. Kein Wunder, dass die<br />

meisten Reiseveranstalter bei ihrer Angebotsauswahl<br />

auf sie setzen, denn die jungen<br />

Konsumenten haben oft zu wenig<br />

Zeit oder Geld dafür. Wer nun glaubt, dass<br />

die „Alten“ sich nur für Gesundheitsurlaube<br />

interessieren, der irrt sich gewaltig.<br />

Immer mehr entscheiden sich für<br />

ungewöhnliche Reisen, die auch junge<br />

Rucksacktouristen interessant finden. Im<br />

Mittelpunkt stehen besondere Eindrücke,<br />

neue Erfahrungen und exklusive Erlebnisse.<br />

Sogar Abenteuerreisen mit dem<br />

Rad, auf dem Pferd oder Kamel, mit dem<br />

Motorrad oder diverse Safaris werden<br />

gerne gebucht. Fitness und Gesundheit<br />

sind dabei wichtig. Wer sich unsicher<br />

fühlt, muss dennoch nicht auf seine<br />

Reiselust verzichten – immer öfter werden<br />

ärztlich begleitete Erlebnisreisen in<br />

ferne Länder angeboten.<br />

GESUNDHEIT IST DAS HÖCHSTE GUT.<br />

Keine Branche boomt jedoch so sehr wie<br />

alles, was mit Gesundheit und Fitness zu<br />

tun hat. Und das ist kein Wunder, denn nur<br />

wenn man fit ist, kann man sein Alter<br />

genießen. Dazu gehört jedoch nicht nur<br />

das Schlucken von Pillen. Im Trend liegen<br />

Fitnesscenter, Wellnessbehandlungen, alternative<br />

Therapien und natürlich ein gesunder<br />

Lebensstil mit optimaler – zumeist<br />

biologischer Ernährung. Besonders im<br />

Sport gibt es unzählige Möglichkeiten für<br />

die Best Ager, da die Gesundheitspolitik<br />

viel Wert auf ihr Wohlbefinden legt. So gibt<br />

es umfangreiche Informationen und es<br />

werden auch Unternehmungen wie etwa<br />

gemeinsames Walken, Radfahren oder<br />

Wandern angeboten. Sogar Hersteller von<br />

Spielkonsolen beschäftigen sich mit der<br />

Zielgruppe der Best Ager und haben Spiele<br />

für Senioren im Programm, die die körperliche<br />

Fitness erhöhen. Und da das Alter vor<br />

Technikbegeisterung nicht schützt, haben<br />

die meisten Best Ager kein Problem damit<br />

– genausowenig wie mit dem Computer,<br />

Internet, Social Networks & Co. <br />

DEZEMBER 2012/JÄNNER 2013<br />

FOKUS 89

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!