04.09.2014 Aufrufe

und - Orthodoxe Bibliothek

und - Orthodoxe Bibliothek

und - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

XL<br />

״Ca Nach der Messe legt der Priester die<br />

sula <strong>und</strong> den Manipulus ab <strong>und</strong> bekleidet steh<br />

mit einem schwarzen Pluviale; der Sübdiakon<br />

ergreift das Kreuz <strong>und</strong> schreitet mit demselben<br />

zum Sarge, wo er bei dem Haupte des Verstorbenen<br />

zwischen zwei Akolyten, welche auf<br />

Candelabern brennende Kerzen tragen, stehen<br />

bleibt; ebenso stellen sich nach <strong>und</strong> nach die<br />

übrigen Geistlichen, nach ihrem Range, mit<br />

״Sarg brennenden Kerzen in der Hand um den<br />

Zuletzt folgt der Célébrant mit dem Diakon <strong>und</strong><br />

den andern Dienern ; <strong>und</strong> nachdem er sich gegen<br />

den Altar verbeugt hat, steht er dem Kreuze<br />

gegenüber zu den Füssen des Dahingeschiedenen 9<br />

hinter ihn aber stellen sich zwei Akolythen,<br />

der Eine mit Rauchfass <strong>und</strong> Schiffchen (Büchse<br />

mit Weihrauch), der Andere mit Weihwassergefäss<br />

<strong>und</strong> Aspersorium (Sprengwedel), <strong>und</strong> noch<br />

ein anderer Clenker mit dem Ritualbuch. Darauf<br />

betet der Priester: Gehe nicht in's Gericht mit<br />

deinem Knechte, o Herr! Denn vor dir ist<br />

kein Mensch gerecht, nnd Keiner findet Heil,<br />

wenn du ihm nicht die Sünden verzeihest; so<br />

bitten wir dich, lass nicht die Schwere deines<br />

Richterspruches ihn niederbeugen, ihn, f&i<br />

welchen wir zu dir in christlicher Liebe beten,<br />

sondern sende ihm deine Gnade, auf dass er<br />

dem Urtheile der Gerechtigkeit entgehe, er,<br />

der, so lange er hinieden wandelte, das Zeichen<br />

der heiligsten Dreifaltigkeit an sich getragen.<br />

Der du lebst <strong>und</strong> herrschest in alle Ewigkeit,<br />

־Respon jtaaen. Darauf beginnt der Sänger das<br />

sorium, welches der Clerus zu Ende singt: Erlöse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!