04.09.2014 Aufrufe

und - Orthodoxe Bibliothek

und - Orthodoxe Bibliothek

und - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

LXVni<br />

Kerzen voranschreiten; alle anwesenden Priester<br />

legen Weihrauch in das Bauchfass; dieses wird<br />

im Atterheiligsten dorthin gelragen, wo sich das<br />

Oefäss mit dem Oele befindet, <strong>und</strong> dann treten<br />

sie heraus, wo das Zelt zum Ausgehen bereitet<br />

ist, <strong>und</strong> das Lied von der Sünderin <strong>und</strong> das<br />

Bittgebet sprechend gehen sie rings um die erste<br />

Vorhalle in der ganzen Kirche in schöner <strong>und</strong><br />

würdiger Ordnung, bis sie zum Altare zurückkehren,<br />

wo sich der Hohepriester mit den übrigen<br />

Priestern befindet, <strong>und</strong> sprechen darauf die<br />

Nach dem Oebete des Weihrauchs<br />

wird gelesen Ps. 45: Der Herr ist unsere Zuflucht....<br />

Nach den Lesungen aus den Propheten<br />

betet der Archidiakon die erste Litanei; während<br />

dessen tritt der Hohepriester allein dorthin, wo<br />

sich das Oefäss befindet, <strong>und</strong> Keiner der Priester<br />

oder Diakonen sott mit ihm sein. Wenn der<br />

Patriarch zugegen ist, <strong>und</strong> Bischöfe beim Gottesdienste<br />

mitwirken, können ihn Einer oder Zwei<br />

begleiten. Ebenso, wenn der Consecrirende ein<br />

Metropolit ist, darf der anwesende Bischof ihn<br />

begleiten. Die ganze Übrige Geistlichkeit aber<br />

soll draussen bleiben. Der Hohepriester aber<br />

soll geheim die Oele mischen <strong>und</strong> aus ihnen Ein<br />

Oel bereiten, zur Zeit der Vereinigung den Gesang<br />

der Mutter Gottes sagend: Ausgesandt hat<br />

Gott seine Gnade <strong>und</strong> seine Wahrheit ...»<br />

<strong>und</strong> zwar mit Rücksicht auf die in jenem<br />

‏(*."‏Töne״<br />

*) Ton (Kolo) bezeichnet den Ton, in welchem<br />

gesungen wird, sowie auch einen kurzen Vers, etwa<br />

‏."‏Kontakion״

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!