04.09.2014 Aufrufe

und - Orthodoxe Bibliothek

und - Orthodoxe Bibliothek

und - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

LXII<br />

grossen Rassischen Reiches, Seiner Majestät dem<br />

Kaiser Nikolaj II. Alexandro witsch! Ihm, <strong>und</strong><br />

seiner erhabenen Gemahlin, der Kaiserin<br />

Alexandra Feodorowna, nnd dem ganzen Herracherhause<br />

anf viele Jahre!<br />

Der Ritns der göttlichen nnd heiligen<br />

Fnsswaschnng.<br />

(II. 8. 62).<br />

Nach dem vom göttlichen Erlöser selbst<br />

gegebenen Beispiel ist der Ritas der Fusswaschung<br />

am grünen Donnerstage seit den<br />

ältesten Zeiten in den Orientalischen Kirchen,<br />

sowie in der Occidentalischen üblich. Wir haben<br />

bei Besprechung des Taufritus bereits gesehen,<br />

-dass in der Maäändischen <strong>und</strong> Gallicanischen<br />

Kirche die Fusswaschung auch in Verbindung<br />

mit der Taufe*) vorkam. In der Römischen<br />

Kirche wird die Fusswaschung (Pedilavium,<br />

Mandatum) am Grünen Donnerstage in folgender<br />

Weise vollzogen.**) Nach der Messe <strong>und</strong> der<br />

darauf folgenden Entkleidung (in einigen Kirchen<br />

auch Abwaschung) der Altäre wird ein Zeichen<br />

(mit Holzklappern) gegeben, <strong>und</strong> es versammeln<br />

sich die Cleriker, um die Fusswaschung vorzunehmen,<br />

<strong>und</strong> der Obere, bekleidet mit dem Amtetus,<br />

der Alba, der Stola <strong>und</strong> dem Pluviale von<br />

violetter F&rbe, legt an einem dazu bestimmten<br />

Orte in Gegenwart eines Diakons <strong>und</strong> Sübdiakons,<br />

*) v. Maltzew, die Sacramente. Berlin 1898<br />

& XXXV u. XLUI.<br />

**; Missale Romanum. InCoena Domini.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!