04.09.2014 Aufrufe

und - Orthodoxe Bibliothek

und - Orthodoxe Bibliothek

und - Orthodoxe Bibliothek

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

XCII<br />

bei den Mönchen vollzogen, wie dies in dem<br />

betreffenden Text auch angegeben ist.<br />

In der Römischen Kirche ist der Aufnahme-Ritus<br />

bei den einzelnen Orden verschieden.<br />

Hier möge nur die Segnung der sich Gott<br />

weihenden Jungfrauen nach Vorschrift des<br />

Pontificäle Romanum zur Vergleichung mitgetheilt<br />

werden.<br />

Die Segnung <strong>und</strong> Weihung der Jungfrauen<br />

soll am Feste der Erscheinung des Herrn, oder<br />

am weissen Sonntage, oder auch an den Apostel·<br />

festen, oder an Sonntagen geschehen.<br />

An dem zur Weihe bestimmten Tage hält<br />

der Bischof ein Pontifieal-Amt. Nach Vollendung<br />

des Graduale, Tractus oder der Segnung setzt<br />

sich der Bischof\ mit der Mitra auf dem Haupt,<br />

auf den mit vor den Altar gestellten Sessel.<br />

Der Erzpriester singt die Antiphona (Ton 4):<br />

Ihr klugen Jungfrauen, bereitet eure<br />

Lampen! Siehe, der Bräutigam kommt, gehet<br />

ihm entgegen!<br />

Die Jungfrauen stellen sich, brennende<br />

Kerzen in den Händen tragend, ausserhalb des<br />

Chores dem Bischof gegenüber.<br />

Der an der Seite der Jungfrauen stehende<br />

Erzpriester spricht, während die Jungfrauen<br />

niederknien, zu dem Bischof:<br />

Hochwfirdigster Vater! Unsere Mutter, die<br />

heilige katholische Kirche, fordert, dass du gernhen<br />

mögest, diese hier gegenwärtigen Jungfrauen<br />

zu segnen, zu weihen, <strong>und</strong> unserm Herrn<br />

Jesu Christo, des allerhöchsten Gottes Sohne,<br />

zu vermählen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!