28.06.2012 Aufrufe

Die Ce-Kennzeichnung Teil 2 Richtlinien

Die Ce-Kennzeichnung Teil 2 Richtlinien

Die Ce-Kennzeichnung Teil 2 Richtlinien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

CE-<strong>Kennzeichnung</strong>, <strong>Teil</strong> 2 <strong>Richtlinien</strong>, Seite 7<br />

Besonders gefährliche Maschinen nach Anhang IV der EG-Maschinenrichtlinie<br />

Typen von Maschinen und Sicherheitsbauteilen, die als besonders gefährliche Maschinen<br />

gelten und die einer Baumusterprüfung unterzogen werden müssen (diese<br />

Baumusterprüfung kann nur umgangen werden, wenn harmonisierte Normen beachtet<br />

wurden):<br />

A Maschinen<br />

1 (Einblatt- und Mehrblatt-) Kreissägen zur Bearbeitung von Holz und gleichartigen<br />

Werkstoffen oder von Fleisch und gleichartigen Werkstoffen<br />

1.1 Sägemaschinen mit während des Arbeitsvorganges feststehendem Werkzeug, mit<br />

feststehendem Tisch, mit Handvorschub des Sägegutes und mit abnehmbarem<br />

Vorschubapparat<br />

1.2 Sägemaschinen mit während des Arbeitsvorganges feststehendem Werkzeug, mit<br />

Pendelbock oder -schlitten, mit Handvorschub<br />

1.3 Sägemaschinen mit während des Arbeitsvorganges feststehendem Werkzeug, mit<br />

bauartgleichem mechanischem Vorschub des Sägegutes und Handbeschickung<br />

und/oder Handentnahme<br />

1.4 Sägemaschinen mit während des Arbeitsvorganges beweglichem Werkzeug, mit<br />

mechanischer Vorschubvorrichtung und Handbeschickung und/oder Handentnahme<br />

2 Abrichthobel mit Handvorschub für die Holzbearbeitung<br />

3 Hobelmaschinen für einseitige Bearbeitung mit Handbeschickung und/oder<br />

Handentnahme für die Holzbearbeitung<br />

4 Bandsägen mit beweglichem oder unbeweglichem Sägetisch und Bandsägen mit<br />

beweglichem Schlitten mit Handbeschickung und/oder Handentnahme für das<br />

Bearbeiten von Holz und gleichartigen Werkstoffen oder von Fleisch und gleichartigen<br />

Werkstoffen<br />

5 Kombinierte Maschinen der unter den Nummern 1 bis 4 und Nummer 7 genannten<br />

Typen für die Bearbeitung von Holz und gleichartigen Werkstoffen<br />

6 Mehrspindel-Zapfenfräsmaschinen mit Handvorschub für die Holzbearbeitung<br />

7 Unterfräsmaschinen mit Handvorschub für die Bearbeitung von Holz und gleichartigen<br />

Werkstoffen<br />

8 Handkettensägen für die Holzbearbeitung<br />

9 Pressen, einschließlich Biegepressen, für die Kaltbearbeitung von Metall mit Handbeschickung<br />

und/oder Handentnahme, deren im Fertigungsprogramm bewegliche <strong>Teil</strong>e<br />

einen Hub von mehr als 6 mm und eine Geschwindigkeit von mehr als 30 mm/s haben<br />

können<br />

10 Kunststoffspritzgieß- oder -formpressmaschinen mit Handbeschickung oder<br />

Handentnahme<br />

11 Gummispritzgieß- oder -formpressmaschinen mit Handbeschickung oder<br />

Handentnahme<br />

12 Maschinen für den Einsatz unter Tage:<br />

- schienengeführte Maschinen: Lokomotiven und Bremswagen<br />

- hydraulischer Schreitausbau<br />

- Verbrennungsmotoren für die Ausrüstung von unter Tage einsetzbaren Maschinen<br />

13 Hausmüllsammelwagen für manuelle Beschickung mit Pressvorrichtung<br />

14 Abnehmbare Schutzvorrichtungen und Kardanwellen zur Kraftübertragung gemäß<br />

Nummer 3.4.7 (nur jene zwischen Zugfahrzeug und Anhänger)<br />

15 Hebebühnen für Fahrzeuge<br />

16 Maschinen zum Heben von Personen, bei denen die Gefahr eines Absturzes aus einer<br />

Höhe von mehr als 3 m besteht<br />

17 Maschinen für die Herstellung von pyrotechnischen Sätzen<br />

B Sicherheitsbauteile<br />

1 Sensorgesteuerte Personenschutzeinrichtungen, z.B. Lichtschranken, Schaltmatten,<br />

elektromagnetische Detektoren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!