19.10.2014 Aufrufe

UVP-Handbuch. Richtlinie des Bundes für die ... - Umwelt und Energie

UVP-Handbuch. Richtlinie des Bundes für die ... - Umwelt und Energie

UVP-Handbuch. Richtlinie des Bundes für die ... - Umwelt und Energie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Modul 3 Verfahren Stand: November 2009 1<br />

Autor: Hans Maurer, Advokaturbüro Maurer & Stäger, Zürich<br />

> <strong>UVP</strong>-<strong>Handbuch</strong> Modul 3<br />

Verfahren<br />

In <strong>die</strong>sem Modul <strong>des</strong> <strong>UVP</strong>-<strong>Handbuch</strong>s werden <strong>die</strong> Verfahren, in denen <strong>die</strong> <strong>UVP</strong> abläuft, näher erläutert.<br />

Inhalt<br />

1 Einleitung 2<br />

5 Öffentliche Auflage, Rechtsmittel 11<br />

2 Die beteiligten Behörden 3<br />

6 Nachlaufende Verfahren 14<br />

3 Das massgebliche Verfahren 4<br />

3.1 Gr<strong>und</strong>sätzliches 4<br />

3.2 Bun<strong>des</strong>verfahren 4<br />

3.3 Kantonale Verfahren 6<br />

3.4 Kantonale Verfahren mit Anhörung BAFU 7<br />

3.5 Verfahrenskoordination bei Vorhaben mit<br />

mehreren <strong>UVP</strong>-pflichtigen Anlagen 8<br />

4 Einstufiges/Mehrstufiges Verfahren 9<br />

7 <strong>UVP</strong> im grenzüberschreitenden Rahmen 15<br />

7.1 Allgemeines 15<br />

7.2 Schweiz als Ursprungspartei 16<br />

7.3 Schweiz als betroffene Partei 17<br />

7.4 Spezielle Fälle: grenzüberschreitende Vorhaben 19<br />

Anhang 22<br />

A1 Anlagetypen 22<br />

A2 Checkliste für <strong>die</strong> Anwendung <strong>des</strong> Espoo-<br />

Übereinkommens in der Schweiz 24

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!