28.10.2014 Aufrufe

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Armaturen<br />

Absperrarmaturen<br />

EURO 20 Absperrschieber<br />

Keilführungsschuhe aus Polyamid<br />

Sehr geringe Reibung zwischen Polyamid und Epoxy-<br />

Beschichtung<br />

Optimierung der Dichtlinie<br />

Bogenförmige Dichtlinie, anstelle einer Dichtfläche<br />

V-förmige Keilführung<br />

Optimaler Sitz des Absperrkeils in geschlossener Position<br />

Gerollte Spindel<br />

Glatte Oberfläche, aus einem Stück gefertigt<br />

7<br />

Seit über 30 Jahren werden Absperrschieber der Serie EURO 20 von Saint-Gobain PAM produziert.<br />

Wurden früher die Deckel der Absperrschieber noch mit Verschraubungen gegen den anstehenden<br />

Innendruck gesichert, verfügt der EURO 20 über eine schraubenlose, selbstdichtende<br />

Verbindung zwischen Deckel und Gehäuse, die maßgebend zum Korrosionsschutz beiträgt.<br />

Das Herzstück des EURO 20 ist der Absperrkeil. Er ist in der neuesten Variante so ausgelegt, dass<br />

er auch im Übergangsbereich zwischen vollständiger geöffneter und geschlossener Position<br />

immer gleichmäßig gegen das Gehäuse gepresst wird. Durch die spezielle Lagerung der<br />

Spindelmutter entstehen während dem Bedienen keinerlei Kräfte, die schädigend auf das Lager<br />

einwirken könnten.<br />

EUROSTOP Absperrklappe<br />

Eingewalzter Dichtungssitz aus Edelstahl<br />

Für hervorragende Dichteigenschaften bei geringen<br />

Drehmomenten<br />

“Automatische” Dichtung<br />

Verpressung mit zusätzlicher Dichtkraftkomponente<br />

FEM-optimierte Dichtscheibe<br />

Hydrodynamische Form und wirtschaftlicher Materialeinsatz<br />

Doppelexzentrische Lagerung der Klappenscheibe<br />

Für minimalen Verschleiß der Hauptabdichtung und einfache<br />

Austauschbarkeit<br />

Die EUROSTOP Absperrklappe hat eine doppelexzentrische Bauform. Hieraus resultieren günstigere<br />

Öffnungs- und Schließmomente sowie die Trennung von Hauptabdichtung und Abdichtung<br />

der Wellendurchführung. Die Wellendurchführung verfügt zudem über eine doppelte O-Ring<br />

Abdichtung gegen Innen- und eine zweite doppelte O-Ring Abdichtung gegen Außendruck.<br />

Außerdem wird durch die spezielle Gestaltung des eingewalzten Dichtungssitzes aus Edelstahl<br />

der Verschleiß der Hauptabdichtung minimiert. Die Dichtscheibe ist so gestaltet, dass sie im vollständig<br />

geöffneten Zustand kaum Verwirbelungen erzeugt. Dadurch werden Inkrustationen vermieden<br />

und auch nach Jahren eine optimale Dichtigkeit sichergestellt.<br />

7.2 SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken Wasser-Systemtechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!