28.10.2014 Aufrufe

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wasser-Systemtechnik BLUTOP<br />

Mit BLUTOP verfolgt<br />

Saint-Gobain PAM sein<br />

Engagement für eine<br />

nachhaltige Entwicklung.<br />

Warum BLUTOP?<br />

Die Verbesserung der Einbaubedingungen war ein wichtiges Ziel bei der Entwicklung von BLU-<br />

TOP. Der Einbau von Rohrleitungen in den kleinen Nennweiten im innerstädtischen Bereich erfodert<br />

einen hohen Anteil an manueller Arbeit. Die Platzverhältnisse sind oft durch kreuzende<br />

Leitungen und Kabel, durch enge Gräben oder einen Verbau sehr beengt.<br />

Das einfache Handling von BLUTOP Rohren bei hoher Robustheit erleichtert den Einbau und<br />

trägt somit zur Wettbewerbsfähigkeit im Rahmen der Bauausführung bei.<br />

Eine Anzahl von Innovtionen macht dieses neue Rohrsystem für den Kunden interessant:<br />

• Leichtes Handling und schnelle Montage für kürzere Bauzeiten<br />

• Kompatibilität mit Kunststoffrohren<br />

• Komplette Produktpalette für die Trinkwasserverteilung in den kleinen Nennweiten<br />

• Wahrung der Trinkwasserqualität durch thermoplastische Auskleidung DUCTAN<br />

• Konzipiert für eine Lebensdauer von mehr als 100 Jahren<br />

Das Gussrohrsystem BLUTOP wird überall dort eingesetzt, wo es um die Verteilung von<br />

Trinkwasser geht. BLUTOP-Rohre sind mit einem Zink-Aluminium-Überzug von 400 g/m 2 und<br />

einer blauen Epoxidharz-Deckbeschichtung versehen.<br />

Steckbrief BLUTOP<br />

• Verteilung von Wasser (Trinkwasser, Rohwasser)<br />

• DN/OD 75 - 90 - 110 - 125 - (160)<br />

• Baulängen 6 m<br />

• PAS 1088 und DVGW-W 372<br />

• Verbindungstechnik<br />

· Steckmuffenverbindung BLUTOP<br />

• Rohrbeschichtungen<br />

· Thermoplastische Auskleidung DUCTAN®<br />

· Zink-Aluminium-Überzug 400 g/m² und blaue Epoxidharz-<br />

Deckbeschichtung<br />

• Für die meisten Böden geeignet. Ausnahmen sind säurehaltige torfige<br />

Böden, Moorböden und mit z.B. Schlacke oder Asche kontaminierte<br />

Böden

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!