28.10.2014 Aufrufe

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einbautechnik<br />

PUX<br />

Gussrohre mit Polyurethanumhüllung<br />

Vorbereitung der schadhaften Rohroberfläche<br />

Alle losen nichthaftenden Teile der PUX-Umhüllung sind zu entfernen. Um eine gute Haftung zwischen<br />

der Reparaturmasse und der PUX-Umhüllung zu erzielen, ist die PUX-Oberfläche im<br />

Reparaturbereich mit Schleifpapier anzurauen und von Staub, Öl und Fett zu befreien.<br />

Anschließend wird die Rohroberfläche mit einer weichen Flamme auf 40°C bis max. 60° C erwärmt.<br />

Reparatur an der<br />

PUX-Umhüllung<br />

Aufbringen der Reparaturpaste<br />

Die 2 Komponenten der Reparaturpaste sind im Volumenverhältnis 1:1 zu mischen. Da die<br />

Verarbeitungszeit der gemischten Komponenten nur 5 Minuten beträgt, sollten nur geringe<br />

Mengen gemischt werden. Mit einer Spachtel wird das Epoxid auf die Schadstelle aufgetragen.<br />

Trockenzeiten bei 20°C<br />

Die aufgebrachte Reparaturpaste ist nach 45 Minuten staubtrocken und nach 2 ½ Stunden<br />

durchgehärtet. Die vollständige Aushärtung ist nach 5 Tagen erreicht.<br />

Alternativ können Schadstellen durch das Aufschrumpfen eines Reparatursatzes PERP der Fa.<br />

Tyco Electronics Raychem GmbH behoben werden.<br />

11<br />

Wasser-Systemtechnik SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken 11.83

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!