28.10.2014 Aufrufe

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Planungs-Hinweise<br />

Betonwiderlager<br />

Die Längskraft kann auch aus dem nachfolgenden Diagramm ermittelt werden.<br />

Betonwiderlager<br />

DVGW-GW 310<br />

Ermittlung der Längskraft<br />

Die an einem Bogen angreifende Kraft errechnet sich aus der nachfolgenden Formel:<br />

R = N · 2 · sin<br />

2<br />

α<br />

Resultierende Kraft<br />

am Bogen/Rohr<br />

Zur Vereinfachung kann für den Ausdruck 2 · sin α gesetzt werden<br />

2<br />

Der Wert für den Faktor „a“, der von der Richtungsänderung abhängig ist, kann aus der Tabelle<br />

entnommen werden.<br />

R = N · a [kN]<br />

10<br />

Bogen α 3° 11° 22° 30° 45° 90°<br />

Faktor a 0,05 0,2 0,4 0,5 0,8 1,4<br />

Werden erdeingebaute Rohre<br />

im Polygonbogen verlegt,<br />

sind Widerlager an den Rohrmuffen<br />

nicht erforderlich.<br />

Rohre α 1° 3° 5°<br />

Faktor a 0,02 0,05 0,09<br />

Wasser-Systemtechnik SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken 10.17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!