28.10.2014 Aufrufe

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Einbautechnik<br />

längskraftschlüssige Muffenverbindungen<br />

UNIVERSAL TIS-K / UNIVERSAL Ve<br />

Demontage der<br />

UNIVERSAL Ve - Verbindung<br />

DN 800 - DN 1200<br />

mit Demontagekeilen<br />

Kürzen und Auftragen<br />

einer Schweißraupe<br />

Elektrodentypen:<br />

• GRICAST 31 oder<br />

• UTP FN 86<br />

Müssen Rohre auf der Baustelle gekürzt werden, so ist die für die längskraftschlüssige Verbindung<br />

erforderliche Schweißraupe mit der vom Lieferwerk vorgeschriebenen Elektrode aufzubringen.<br />

Abstand vom Einsteckende und Raupengröße ist gemäß Tabelle auf Seite 11.9 einzuhalten.<br />

Damit eine gleichmäßige Anlage des Halteringes sichergestellt ist, muss zum Aufbringen der<br />

Schweißraupe eine Kupferschweißlehre im vorgesehenen Abstand nach untenstehender Tabelle<br />

auf dem Einsteckende befestigt werden.<br />

Die Schweißraupe ist mit Lack zu schützen. Die Rohrschnittkanten sind nach Vorschrift anzufasen<br />

und zu streichen (siehe Seiten 11.5 - 11.6).<br />

11<br />

11.46 SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken Wasser-Systemtechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!