28.10.2014 Aufrufe

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einbautechnik<br />

Wärmekompensierende Gussrohre<br />

WKG<br />

Kürzen von WKG-Rohren<br />

Zum Kürzen der Rohre eignen sich Trennschleifer mit Trennscheiben für Stein. Die Dämmung<br />

wird am Einsteckende auf die Länge “L“ entfernt.<br />

Das Einsteckende wird gemäß Tabelle auf Seite 11.6 angefast. Die Schnittstelle ist nachzustreichen.<br />

Abmessungen der Schweißraupe siehe Seite 11.9.<br />

DN 80 100 125 150 200 250 300 350 400 500<br />

L [mm] 130 150 150 160 165 175 190 200 185 210<br />

Wärmeschrumpfende<br />

Endkappe WSE<br />

Übergang auf unisolierte<br />

Rohre und Formstücke<br />

Ähnlich wie bei den Stoßstellen an den Muffen wird als Übergang eine wärmeschrumpfende<br />

Endkappe aufgeschrumpft. Wir empfehlen bis DN 400 den Typ DHEC, über DN 500 den Typ CCS-<br />

DHEC.<br />

Wird die Leitung mit einer Muffe fortgeführt (siehe linke Seite des unten stehenden Bildes), ist<br />

die Isolierung des Originaleinsteckendes um 100 mm zu kürzen.<br />

11<br />

11.94 SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken Wasser-Systemtechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!