28.10.2014 Aufrufe

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Planungs-Hinweise<br />

WKG<br />

Abdichtung des Rohrstoßes<br />

Wärmeschrumpfende Endkappe<br />

Blechmuffe<br />

Zellkautschukring<br />

OD<br />

da<br />

OD<br />

da<br />

Wärmeschrumpfende Endkappe Schrumpfband Zellkautschukring<br />

Die Mantelrohrabdichtung im Verbindungsbereich ist abhängig von der Mantelrohrausführung:<br />

Mantelrohr (SB) aus PE-HD: Schrumpfbandagen<br />

Mantelrohr (WF) Wickelfalz: Blechmuffe<br />

Der Muffenspalt wird mit einem Zellkautschukring geschlossen.<br />

10<br />

Übergang WKG auf<br />

normalen Rohrschaft<br />

Zum Schutz der Dämmung gegenüber Feuchtigkeit ist der Übergang des WKG-Rohres zum normalen<br />

Rohrschaft mit einer wärmeschrumpfenden Endkappe „WSE“ zu isolieren (siehe Kapitel<br />

Einbautechnik).<br />

Überdeckungshöhe<br />

Erdüberdeckte WKG-Rohre „SB“ können bei Verkehrsbelastung mit SLW 60 ab Überdeckungshöhen<br />

von 0,5 m mit der üblichen Rohrgrabenverfüllung eingesetzt werden. Bei niedrigeren<br />

Überdeckunghöhen können über dem Rohrgraben Lastverteilungsplatten erforderlich sein.<br />

10.12 SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken Wasser-Systemtechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!