28.10.2014 Aufrufe

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einbautechnik<br />

WKG<br />

Wärmekompensierende Gussrohre<br />

Nachdem die Verbindung z.B. mit dem Montagegerät V 303 montiert ist, wird in den verbleibenden<br />

Spalt zwischen dem Einsteckende und der Muffenstirn, 1 Zellkautschukring radial aufgeschnitten<br />

und eingesetzt.<br />

Montage<br />

WKG WF<br />

WKG SB<br />

WKG WF<br />

Die Blechmuffe wird in den Sicken in radialer und an der<br />

Trennlinie in axialer Richtung mit plastischer Dichtmasse versehen,<br />

mittig über der Rohrverbindung plaziert und mit<br />

Blechschrauben oder Blindnieten befestigt. Spanngurte sind<br />

zur Fixierung während der Montage hilfreich.<br />

WKG WF<br />

(Wickelfalz-Mantelrohr)<br />

Isolierung der<br />

Verbindungsstelle<br />

mit Blechmuffe<br />

WKG SB<br />

Nach der Montage der Rohrverbindung wird diese mit einer Schrumpfbandage isoliert. Nach<br />

dem Entfernen der Schutzfolie wird das Schrumpfband mittig um die auf ca. 40° C (handwarm)<br />

vorgewärmte Muffenverbindung gelegt. Danach wird das sich überlappende Schrumpfband mit<br />

der vorgewärmten Verschlusslasche verklebt.<br />

Mit weicher Flamme wird zuerst die Verschlusslasche unter ständigem Bewegen des Brenners<br />

bis zu einer einheitlichen Schwarzfärbung der Oberfläche erwärmt. Die Verschlusslasche sollte<br />

im warmen Zustand von Hand (mit Handschuh) leicht angedrückt werden, damit eine gute<br />

Verklebung sichergestellt ist.<br />

WKG SB<br />

(PE-Mantelrohr)<br />

Isolierung der<br />

Verbindungsstelle<br />

mit Schrumpfbandage<br />

Anschließend wird die<br />

Schrumpfbandage, und zwar<br />

gegenüber der Verschlusslasche<br />

beginnend, mit weicher<br />

Flamme unter ständigem Bewegen<br />

des Brenners aufgeschrumpft.<br />

11<br />

Die richtige Verklebung wird<br />

durch den gleichmäßig ausgetretenen<br />

Klebefilm angezeigt.<br />

Wasser-Systemtechnik SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken 11.93

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!