28.10.2014 Aufrufe

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Planungs-Hinweise<br />

Absperrungen<br />

Absperreinrichtungen<br />

Absperreinrichtungen in Haupt- und Versorgungsleitungen<br />

Als Absperrarmaturen eignen sich für kleine Nennweiten Keilschieber (≤ DN 300), für größere<br />

Nennweiten sollten vorwiegend Absperrklappen verwendet werden. Geeignete Armaturen finden<br />

Sie in unserem Katalog “Armaturen-Systemtechnik”.<br />

Durch Absperreinrichtungen werden Wasserleitungen in Teilstrecken gegliedert, damit das<br />

Füllen und Entleeren der Leitung weniger zeitaufwändig ist. Es hat sich bewährt, Absperrarmaturen<br />

an Tiefpunkten der Leitung anzuordnen, weil dadurch die beiderseits ansteigenden<br />

Strecken getrennt entleert werden können.<br />

Es ist zweckmäßig, Kreuzungen von Verkehrswegen oder Flüssen durch Strecken-Absperrarmaturen<br />

zu sichern.<br />

Die Zahl der erforderlichen Absperreinrichtungen richtet sich nach der Anschlussdichte, der<br />

Topographie (Höhenunterschied) sowie Art und Umfang der Vermaschung. Hierbei ist zu<br />

berücksichtigen, dass bei Störungen im Rohrnetz die in der Versorgung beeinträchtigten<br />

Bereiche (z. B. Personenkreis) nicht zu groß werden.<br />

Streckenabsperrung<br />

im Schacht<br />

10<br />

Streckenabsperrung im Schacht<br />

Streckenabsperrung mit<br />

Tiefpunktentleerung<br />

Streckenabsperrung<br />

mit Tiefpunktentleerung<br />

10.2 SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken Wasser-Systemtechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!