28.10.2014 Aufrufe

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Einbautechnik<br />

Trennen<br />

Schneiden<br />

Mit der Trennscheibe durchsticht man an einer Stelle die<br />

Rohrwand aus Gusseisen und Auskleidung. Entlang der<br />

Markierungslinie wird dann das Rohr in einem Arbeitsgang<br />

geschnitten.<br />

Arbeitsgänge beim Trennen<br />

Persönliche Schutzausrüstung<br />

Anfasen<br />

Für die Montage in Steckmuffen wird das neue Einsteckende<br />

angefast. Nur so darf das Einsteckende in die Muffe eingeschoben<br />

werden, ohne die Dichtung zu beschädigen oder aus seinem<br />

Sitz zu drücken. Das Abschrägen erfolgt mit einer<br />

Schruppscheibe.<br />

Nachstreichen<br />

Anschließend wird die blanke Metallfläche mit Bitumenlack<br />

bzw. einem dem Außenschutz des Rohres entsprechenden Lack<br />

nachgestrichen. Durch Vorwärmen kann das Trocknen des<br />

Lackes beschleunigt werden.<br />

Markieren der Einstecktiefe<br />

Die Markierung der Einstecktiefe ist abhängig von der Verbindungsart und ist auf Seite 11.7 dargestellt.<br />

11<br />

Wasser-Systemtechnik SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken 11.5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!