28.10.2014 Aufrufe

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Druckprüfung<br />

Übersicht über die Prüfverfahren nach DIN EN 805 und DVGW-W 400-2<br />

Festlegung und Füllen<br />

der Prüfabschnitte<br />

Die Rohrleitung ist zu entlüften. Ausgehend vom Tiefpunkt ist die Rohrleitung so zu füllen, dass<br />

kein Rückfluss eintritt und die Luft an entsprechend dimensionierten Entlüftungsvorrichtungen<br />

entweichen kann.<br />

Oftmals wird eine Leitung durch zu schnelles Füllen beschädigt. Eingeschlossene Luftpolster<br />

bewirken dann auf Gefällstrecken ein Abreißen der Wassersäule, die mit erheblicher Geschwindigkeit<br />

dem Tiefpunkt zuschießt und durch Schläge Kraft erzeugt, die zu örtlichen Störungen der<br />

Leitung oder des Verbaus führen können.<br />

Erfahrungsgemäß soll die Füllgeschwindigkeit [l/s] folgende Werte nicht überschreiten:<br />

DN 100 150 200 250 300 400 500 600 700<br />

Füllm.<br />

[l/s]<br />

0,3 0,7 1,5 2 3 6 9 14 19<br />

DN 800 900 1000 1200 1400 1600 1800 2000<br />

Füllm.<br />

[l/s]<br />

25 32 40 58 78 102 127 157<br />

Bei Trinkwasserleitungen sollte in Verbindung mit der Druckprüfung eine erste Desinfektion vorgenommen<br />

werden, wozu eine Konzentration von mindestens 50 mg Chlor/l Wasser notwendig<br />

ist. Je nach Verschmutzungsgrad kann der Chloranteil bis 150 mg/l Wasser erhöht werden. Über<br />

Undichtheiten oder ungenügende Entlüftung kann das Verhältnis der zugegebenen Wassermenge<br />

zur erfolgten Drucksteigerung einen Anhalt geben. Deshalb sollte bei der Drucksteigerung<br />

der Wasserverbrauch von bar zu bar notiert werden.<br />

bar<br />

0 – 1<br />

1 – 2<br />

13<br />

2 – 3<br />

3 – 4<br />

4 – 5<br />

5 – 6<br />

Wasserverbrauch<br />

für 1 bar<br />

13.4 SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken Wasser-Systemtechnik

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!