28.10.2014 Aufrufe

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

Download - saint-gobain pam deutschland

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PUX<br />

Einbautechnik<br />

Gussrohre mit Polyurethanumhüllung<br />

Von dem neu erzeugten<br />

Einsteckende ist die PUX-<br />

Umhüllung auf einer Länge<br />

von t + 50mm ( t = Muffentiefe)<br />

entsprechend den<br />

nachfolgend beschriebenen<br />

Punkten zu entfernen.<br />

Verbindung STANDARD<br />

DN<br />

t (mm)<br />

t + 50 (mm)<br />

Rohr Formstück Rohr Formstück<br />

800 197 145 247 195<br />

900 200 145 250 195<br />

1000 203 155 253 205<br />

1200 235 165 285 215<br />

1400 245 295<br />

1600 265 315<br />

1800 275 325<br />

2000 290 340<br />

Eine Metalllehre ist im Abstand t + 50mm (t = Muffentiefe)<br />

vom Einsteckende entfernt aufzubringen. Diese dient als<br />

Begrenzung für den freizuschälenden Bereich.<br />

Abschälen der<br />

PUX-Umhüllung<br />

Der abzuschälende Bereich wird auf eine Temperatur von 40° C<br />

bis 60°C erwärmt. Dies kann mit einem Gasbrenner von der<br />

Außen- oder der Innenseite des Rohres erfolgen.<br />

Die Erhitzung des Einsteckendes sollte immer unter 60°C bleiben,<br />

um eine Beschädigung der Zementmörtelauskleidung zu<br />

vermeiden.<br />

Die PUX-Umhüllung wird entlang der Metalllehre im Abstand<br />

t + 50mm vom Einsteckende mit einem Messer eingeschnitten.<br />

11<br />

Wasser-Systemtechnik SAINT-GOBAIN PAM DEUTSCHLAND GmbH • Saarbrücker Straße 51 • 66130 Saarbrücken 11.81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!