23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfungsvorbereitung • Behandlungsassistenz ZFA • Gesundheit/Pflege<br />

• Mit über 1600 Fragen zur zielgerichteten und<br />

systematischen Vorbereitung auf die Zwischenund<br />

Abschlussprüfung. Darüber hinaus kann das<br />

Buch zur kontinuierlichen Nachbereitung, zur<br />

selbstständigen Überprüfung sowie zur praxisorientierten<br />

Anwendung der im Rahmen der Ausbildung<br />

erworbenen Kenntnisse genutzt werden.<br />

• Die Vorbereitung auf die schriftliche Prüfung<br />

erfolgt auf der Grundlage zahlreicher programmierter<br />

und offener Fragen.<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

aktuell<br />

Medizinische<br />

Fachangestellte/<br />

Medizinischer<br />

Fachangestellter<br />

3. Aufl., 592 S., DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-6933-7<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 6931X<br />

V 28,50<br />

• 50 Praxisfälle ermöglichen ein umfassendes<br />

Training der in der praktischen Prüfung geforderten<br />

eigenständigen Fallpräsentation. Viele<br />

lernfeldübergreifende Einzelfragen und Aufgaben<br />

aus allen Wissensbereichen leisten wertvolle<br />

Hilfestellungen zur selbstständigen Bearbeitung<br />

der Praxissituationen.<br />

• Grundlehrwerk entsprechend dem Rahmenlehrplan.<br />

Die Gliederung in Kapitel entspricht den<br />

vorgegebenen Lernfeldern.<br />

• Die Schwerpunkte des Buches liegen in der<br />

Hygiene, die in der modernen Zahnarztpraxis<br />

einen immer breiteren Raum einnimmt, der<br />

Behandlungsassistenz in den unterschiedlichen<br />

Fachbereichen und der Kommunikation.<br />

Ergänzend werden die Funktionsdiagnostik und<br />

-therapie sowie die Kieferorthopädie abgedeckt.<br />

Zahnmedizinische<br />

Fachangestellte<br />

Behandlungsassistenz<br />

1. Aufl., 460 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

DIN A4, geb.<br />

ISBN 978-3-8085-6841-5<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 68415<br />

V 28,00<br />

• Zahlreiche Praxissituationen machen die Leser<br />

mit Problemen und der Kommunikation des<br />

Praxisalltags vertraut.<br />

• Gut geeignet zum schnellen Erlernen praxistypischer<br />

Gespräche mit Englisch sprechenden<br />

Patienten. Der Unterricht ist geprägt von selbstständigem,<br />

schriftlichem Erarbeiten der gestellten<br />

Aufgaben.<br />

• Das Buch ist sehr übersichtlich und einfach im<br />

Aufbau. Ein separater Lehrerband oder Text-CDs<br />

sind nicht erforderlich. Die gestellten Aufgaben<br />

bedürfen keiner weiteren Erklärung durch eine<br />

Lehrkraft. Die Lernenden sind gezwungen, ausschließlich<br />

vollständige Sätze zu erstellen.<br />

English for Qualified<br />

Dental Employees<br />

Englisch für Zahnmedizinische<br />

Fachangestellte<br />

1. Aufl., 140 S., zahlr. Abb.,<br />

4-fbg., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-7957-2<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 79572<br />

V 17,50<br />

• Sprechfertigkeit beim Umgang mit Englisch<br />

sprechenden Patienten in deutschen Zahnarztpraxen<br />

ist Hauptziel alle angebotenen Übungen.<br />

111

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!