23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Informationswirtschaft • Vollzeit • Wirtschaft/Verwaltung<br />

• Das Buch verbindet innerhalb der abgebildeten<br />

Geschäftsprozesse integrativ die jeweils erforderlichen<br />

Inhalte und Intentionen aus Bürowirtschaft,<br />

Wirtschaftsinformatik, Organisationslehre<br />

und Textverarbeitung/Textautomation. Der<br />

Geschäftsprozess wird durch eine zu lösende<br />

(Problem-)Situation angestoßen. Mithilfe der<br />

Wirtschaftsinformatik, der Organisationslehre<br />

und der Textverarbeitung/Textautomation soll die<br />

(Problem-)Situation gelöst werden. Die Lösung<br />

soll sich methoden- und medienkompetent vollziehen.<br />

Den Datenkranz für die Geschäftsprozesse<br />

bildet das digital hinterlegte Modellunternehmen.<br />

• Der modulartige Aufbau des Buches lässt es<br />

zu, dass einzelne Abschnitte unabhängig voneinander<br />

bearbeitet werden können. Die<br />

Schüler-CD bildet einen integralen Bestandteil<br />

des Arbeitens. Sie beinhaltet digitale Formularmuster,<br />

vorbereitende Ordner zur Informationsaufnahme,<br />

Internet-Adressen und Quellenangaben.<br />

Informationswirtschaft<br />

Band 1<br />

5. Aufl., 233 S., zahlr. Abb., 2-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch, mit CD<br />

ISBN 978-3-8085-8997-7<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 89922<br />

V 20,20<br />

Methodisch-didaktische Lehrerbegleit-CD<br />

mit Aktualitätsdienst<br />

und E-Mail-Service<br />

3. Aufl., 198 pfd-Seiten<br />

und weitere Dateien<br />

ISBN 978-3-8085-8984-7<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 89825<br />

K D 29,00<br />

• Geeignet ist dieses Buch für die zweijährige<br />

Berufsfachschule Fachrichtung Wirtschaft und<br />

Verwaltung (Fach Informationswirtschaft); für<br />

die Höhere Berufsfachschule, Typ Wirtschaft<br />

und Verwaltung - in NRW für die Fächer Bürowirtschaft,<br />

Wirtschaftsinformatik/Organisationslehre,<br />

Textverarbeitung/Textautomation. Ebenfalls<br />

geeignet für den Einsatz in den Bildungsgängen<br />

der Höheren Berufsfachschule, dem Berufsgrundschuljahr<br />

und den Bildungsgängen der<br />

Berufsfachschule.<br />

• Baut auf Band 1 Schülerband auf. Die abgebildeten<br />

Situationen sind aufgrund der spiralcurricularen<br />

Anforderungen komplexer und<br />

prozesshafter.<br />

• Die Arbeitsprozesse werden durch praxisnahen<br />

Materialeinsatz ausgelöst und begleitet. Eine<br />

zielgruppengerechte und bildungsgangspezifische<br />

Ausgestaltung des Materials ist möglich.<br />

Informationswirtschaft<br />

Band 2<br />

1. Aufl., 186 S., 17 x 24 cm,<br />

brosch., mit CD<br />

ISBN 978-3-8085-8995-3<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 89957<br />

V 19,40<br />

167

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!