23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Visuelle Darstellungslehre<br />

Professionell skizzieren -<br />

zeichnen - präsentieren<br />

Freihandzeichnen mit klassischen<br />

Zeichenwerkzeugen und<br />

Computertools<br />

Zeichenprozesse in Bild, Text und<br />

Videoclips<br />

Architektur - Landschaft - Innenraum<br />

und Produktdesign<br />

Mit 48 DVD-Video-Clips<br />

2. Aufl., 209 S., ca. 800 Zeichnungen<br />

u. Abb., DIN A4, geb., mit DVD<br />

ISBN 978-3-8085-4552-2<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 4550X<br />

V 28,00<br />

• Eine locker gezeichnete, lebendige<br />

Freihandskizze ist ein überzeugendes<br />

Ausdrucksmittel, um erste eigene Ideen und<br />

Vorstellungen mit geringem Zeit- und<br />

Materialaufwand treffsicher darzustellen.<br />

• Dieses moderne Lehrbuch besticht durch seinen<br />

methodischen Ansatz: Neben der herkömmlichen<br />

Lehrform mittels Text und<br />

Abbildungen steht das Lernen mit Filmen<br />

(Clips) im Mittelpunkt. Auf der beigefügten DVD<br />

können die Zeichen- und Darstellungsprozesse<br />

aller wesentlichen Übungsthemen audiovisuell<br />

in Echtzeit nachvollzogen und - step-by-step -<br />

nachgezeichnet werden. Das Lehrbuch gliedert<br />

sich in vier wesentliche Abschnitte: Teil 1:<br />

Grundlagen des Sehens, der Bildführung, des<br />

Bildaufbaus sowie der Perspektivlehre. Teil 2:<br />

Klassische Zeichenwerkzeuge und Techniken,<br />

Zeichenübungen und perspektivische<br />

Konstruktionsübungen. Teil 3: Es wird beispielhaft<br />

das Bildbearbeitungsprogramm von<br />

CorelDRAW vorgestellt und in Übungen vertieft.<br />

Teil 4: Durch das übergreifende<br />

Zusammenspiel klassischer Zeichenwerkzeuge<br />

mit aktuellsten Computertools entstehen überzeugende<br />

Präsentationen aus den<br />

Fachbereichen Architektur, Innenarchitektur,<br />

Möbelbau, Landschaftsgestaltung und<br />

Produktdesign wobei die Spontaneität und<br />

Lebendigkeit des eigenen Zeichenstils erhalten<br />

bleibt.<br />

• Zielgruppe: Architekten, Innenarchitekten,<br />

Landschaftsplaner, Möbelschreiner, Designer<br />

sowie die Auszubildenden und Studierenden<br />

aller entwurfsgestalterischen Berufe,<br />

Meisterschulen, Fachhochschulen,<br />

Kunsthochschulen und Universitäten. Das<br />

Lehrbuch eignet sich auch zum Selbststudium.<br />

86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!