23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IT-Berufe • Fachtheorie • Elektrotechnik/Elektronik<br />

• Kompaktes Fachbuch für die Erstausbildung<br />

des Informationselektronikers/der Informationselektronikerin<br />

in den Schwerpunkten Bürosystemtechnik<br />

und Geräte- und Systemtechnik.<br />

• Elektrotechnische Grundlagen, Kundenbeziehungen,<br />

Computertechnik, Kostenrechnung,<br />

Bürosystemtechnik, Kommunikationssysteme,<br />

Radio-/Fernsehtechnik, Vernetzung von Systemen,<br />

Multimediatechnik.<br />

Fachkunde Büro- und<br />

Informationselektronik<br />

mit Radio-, Fernseh- und<br />

Medientechnik<br />

7. Aufl., 696 S., 2114 Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-3287-4<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 32513<br />

V 37,90<br />

• Lernfeldgliederung mit inhaltlicher Vertiefung<br />

entsprechend Schwerpunkt. Verständliche<br />

Darstellung, viele Bilder, Beispiele, Fragen.<br />

• Kompaktes Fachbuch, das alle für die Erstausbildung<br />

in den Fachrichtungen Fachinformatiker/in<br />

und Informatikkauffmann/frau nötigen Kenntnisse<br />

vermittelt.<br />

• Lernfeldgliederung nach IT-Lehrplan; Kaufmännische<br />

Inhalte; Englisch für Fachinformatiker; IT-<br />

Systeme; Vernetzung; Betriebssysteme; Datenbanktechnik<br />

auch für Internet (mit PHP). Betrieb,<br />

Geschäftsprozesse, Arbeitsmethoden, Markt,<br />

Rechnungswesen; Grundlagen der Elektro- und<br />

Digitaltechnik; Hard- und Software von IT-Systemen;<br />

Anwendungssysteme; Grundlegende Programmiertechnik<br />

(C, C++, HTML, Java, Delphi).<br />

• Praxisorientiertes Lehrbuch von den<br />

Grundlagen bis zur Anwendung für alle informations-<br />

und telekommunikationstechnischen<br />

Berufe, insbesondere der IT-Berufe.<br />

• Grundlagen (auch elektrotechnische), Digitaltechnik,<br />

Arbeitsplatzrechner, Übertragungsnetze,<br />

Netzknoten, Rechnerkommunikation, Melde- und<br />

Signaltechnik, IT-Endgeräte und Netzzugängegrundlagen<br />

(auch elektrotechnische), Digitaltechnik,<br />

Arbeitsplatzrechner, Übertragungsnetze,<br />

Netzknoten, Rechnerkommunikation, Melde- und<br />

Signaltechnik, IT-Endgeräte und Netzzugänge.<br />

IT Fachkunde<br />

Fachinformatiker und<br />

Informatikkaufleute<br />

3. Aufl., 564 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-3653-7<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 36519<br />

V 37,50<br />

Informationstechnik und<br />

Telekommunikationstechnik<br />

4. Aufl., 407 S., ca. 1000 Abb.,<br />

4-fbg., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-3624-7<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 36217<br />

V 33,10<br />

Weiter lieferbar:<br />

Informationstechnik und<br />

Kommunikationstechnik<br />

Fachwissen IT-Berufe<br />

2. Aufl., 448 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-3612-4<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 3611X<br />

V 33,50 67

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!