23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bibliothek des technischen Wissens • Elektrotechnik<br />

Automatisierungstechnik<br />

Mit Informatik und<br />

Telekommunikation. Grundlagen,<br />

Komponenten, Systeme<br />

8. Aufl., 512 S., ca. 1350 Abb. u.<br />

Tab., 4-fbg., 17 x 24 cm, brosch.,<br />

mit Internet-Online-Support<br />

ISBN 978-3-8085-5158-5<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 51518<br />

V 38,00<br />

• Lehrbuch und Kompendium für die Grundlagen,<br />

Komponenten und Systeme der Automatisierungstechnik<br />

unter Anwendung aktueller Softund<br />

Hardware zur Steuerung, Regelung und<br />

Kommunikation.<br />

• Unterstützung und Ergänzungen im Internet-<br />

Online-Support mit Simulationsprogrammen zur<br />

Steuerungstechnik, Regelungstechnik, PLC,<br />

Robotik und Bildverarbeitung.<br />

• Die 8. Auflage wurde an vielen einzelnen Stellen,<br />

u. a. in den Abschnitten SPS, Antriebstechnik,<br />

CNC und IT verbessert. Wesentlich erweitert<br />

wurde der Abschnitt GRAFCET.<br />

Elektrische Antriebe und<br />

Energieverteilung<br />

Fachwissen der Elektroniker/in<br />

für Maschinen- und<br />

Antriebstechnik sowie<br />

Betriebstechnik<br />

5. Aufl., 384 S., zahlr. Abb., 2-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-5005-2<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 50015<br />

V 28,00<br />

• Grundlehrwerk über elektrische Antriebe und<br />

elektrische Energieverteilung.<br />

• Das Buch wurde insbesondere in Richtung Netze<br />

erweitert und deckt nun den Lehrstoff der<br />

Elektromaschinenbauer und der Energieelektroniker<br />

ab, also auch der bei den Energieversorgungsunternehmen<br />

Beschäftigten.<br />

• Verständlicher, wissenschaftlich genauer Text,<br />

didaktisch aufbereitete Bilder, Fragen zur<br />

Wiederholung und Vertiefung.<br />

Werkstofftechnik für<br />

Elektroberufe<br />

4. Aufl., 288 S., 700 Bilder u. Tab.,<br />

2-fbg., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-5194-3<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 51917<br />

V 22,40<br />

• Lehrbuch zur Aus-, Fort- und Weiterbildung.<br />

• Naturwissenschaftliche Grundlagen,<br />

Konstruktionswerkstoff und Hilfsstoffe,<br />

Werkstoffe der Elektrotechnik/Elektronik sowie<br />

deren Anwendung, Hightech-Werkstoffe,<br />

Umweltschutz und Arbeitssicherheit.<br />

• Viele Übersichten, Tabellen und Bilder.<br />

54

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!