23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fertigungstechnik • Metalltechnik<br />

• Das Lehrbuch fasst Grund- und Fachkenntnisse<br />

der Kunststofftechnik zusammen. Ausgehend<br />

von allgemeinen technischen Grundlagen werden<br />

die Technologien der Kunststoffbearbeitung<br />

an praktischen Verfahren dargestellt.<br />

• Grundlage sind die Lehrplaninhalte der Lernfelder,<br />

die sich aus den Verordnungen über die<br />

Berufsausbildung zum/zur Verfahrensmechaniker/<br />

in für Kunststoff- und Kautschuktechnik, aus den<br />

Rahmenlehrplänen der Kultusministerkonferenz<br />

und aus den Lehrplänen der einzelnen Bundesländer<br />

ableiten.<br />

• Lehr- und Übungsbuch mit CD-ROM (Projektplanung<br />

und Projektanalyse). Lernkonzept mit<br />

fachpraktischen Ausbildungsinhalten für das 1.<br />

und Teile des 2. Ausbildungsjahres bis<br />

Prüfungsteil 1.<br />

• Berufliche Kompetenzen bis IHK Prüfungsteil 1.<br />

Kernqualifikationen in Lernfeldern 1-4. Handlungsorientiertes<br />

Lernen an Leitlernträgern und<br />

Vertiefungsprojekten. Arbeitsaufträge Planen -<br />

Fertigen - Analysieren. Funktionsanalysen,<br />

Montagedokumentationen. Wartungs- und<br />

Logistikpläne.<br />

• Informations- und Übungsband für die berufliche<br />

Aus- und Fortbildung für alle, die sich mit<br />

Inhalten der Technischen Kommunikation, des<br />

technischen Zeichnens und der Arbeitsplanung<br />

vertraut machen wollen. Insbesondere für den<br />

Unterrricht in den Lernfeldern der Grundstufe<br />

der Metallberufe geeignet.<br />

Fachkunde<br />

Kunststofftechnik<br />

Lernfelder 1 bis 14<br />

1. Aufl., 640 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch., mit Bilder-CD<br />

ISBN 978-3-8085-1380-4<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 13802<br />

V 45,40<br />

Metalltechnik Handlungskompetenzen<br />

in Lernfeldern<br />

Kern- und Fachqualifikationen<br />

bis Prüfungsteil 1<br />

2. Aufl., 280 S., ca. 900 Abb., 4-fbg.,<br />

DIN A4, brosch., mit CD<br />

ISBN 978-3-8085-1972-1<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 19711<br />

V 27,40<br />

Lösungs-CD<br />

Einzellizenz<br />

ISBN 978-3-8085-1970-7<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 19707<br />

K D 25,50<br />

Technische Kommunikation<br />

Metallbau und Fertigungstechnik<br />

Lernfelder 1-4<br />

Informationsband<br />

1. Aufl., 240 S., zahlr. Abb., teils<br />

4-fbg., DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-1591-4<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 15910<br />

V 22,90<br />

Arbeitsblätter<br />

1. Aufl., 195 gelochte und perf. S.,<br />

5 S. A3, zahlr. Abb., DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-1760-4<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 17603<br />

V 21,20<br />

Lösungen<br />

1. Aufl., 92 S., DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-1750-5<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 17506<br />

K D 13,40<br />

Lösungen zu den Arbeitsblättern<br />

1. Aufl., 195 teils einseitig bedruckte S.,<br />

5 S. A3, zahlr. Abb., DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-1770-3<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 17700<br />

K D 21,20<br />

25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!