23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bautechnik • Prüfungsvorbereitung<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

aktuell<br />

Hochbau<br />

4. Aufl., 368 S., 2-fbg.,<br />

DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-4294-1<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 42918<br />

V 20,40<br />

• Aufgabensammlung zur Vorbereitung auf<br />

Klassenarbeiten und Prüfungen. Die Fragen der<br />

Grundstufe und zur Wirtschafts- und Sozialkunde<br />

sind in allen Prüfungsbüchern gleich<br />

lautend und gleich nummeriert, sodass die<br />

Bücher auch in gemischtberuflichen Klassen<br />

geeignet sind.<br />

• Übersicht der einschlägigen Lernfelder, Vorschläge<br />

für lernfeldbezogene Leistungskontrollen,<br />

Extra-Lernfeld für die Grundstufe, Auswahl-<br />

Antwort-Aufgaben, ungebundene und handlungsorientierte<br />

Aufgaben für die Zwischenund<br />

Abschlussprüfung sowie umfassende<br />

Lösungen. Über 300 Aufgaben zur Wirtschaftsund<br />

Sozialkunde.<br />

Prüfungsbuch<br />

Dachdeckung<br />

1. Aufl., 360 S., 2-fbg.,<br />

DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-4321-4<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 43213<br />

V 20,40<br />

• Prüfungsstoff der beruflichen Grundbildung und<br />

beruflichen Fachbildung. Die Prüfungsfragen<br />

der beruflichen Fachbildung sind in Lernfeldern<br />

zusammengefasst.<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

aktuell<br />

Bauzeichnen<br />

3. Aufl., 448 S., 2-fbg.,<br />

DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-4343-6<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 43418<br />

V 20,40<br />

• Über 2000 prüfungskonforme, stets aktualisierte<br />

Prüfungsaufgaben aus den Bereichen<br />

Hochbau, Ingenieurbau und Tiefbau,<br />

Straßenbau und Landschaftsbau, die eine zielstrebige<br />

und systematische Vorbereitung auf<br />

Klassenarbeiten, Zwischenprüfung und<br />

Abschlussprüfung ermöglichen.<br />

• Hinweise zur Prüfung. Aufgaben Wirtschaftsund<br />

Sozialkunde.<br />

78<br />

• Insbesondere die projekt- und handlungsorientierten<br />

Aufgaben verknüpfen die arbeitsorganisatorischen,<br />

technologischen, mathematischen<br />

und zeichnerischen Inhalte und sind auf die<br />

Neuordnung der Abschlussprüfung ausgerichtet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!