23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Prüfungsvorbereitung • Elektrotechnik/Elektronik<br />

• Grundlagen und Anlagen der Elektrotechnik/<br />

Elektronik sowie Informationstechnik, Arbeitssicherheit/Umweltschutz,<br />

Wirtschafts-/Sozialkunde<br />

und Geschäftsprozesse, Prüfungseinheiten mit<br />

Lösungen.<br />

• Fachsystematische Gliederung in Lernmodulen,<br />

die den jeweiligen Lernfeldern individuell zugeordnet<br />

werden können. Berücksichtigung von<br />

technologischen, mathematischen und schaltungstechnischen<br />

Fragestellungen. Konventionell<br />

gestellte Fragen mit ausführlichen Antworten<br />

und zusätzlichen Erläuterungen. Prüfungssätze<br />

mit ausführlichen Lösungen.<br />

Prüfungsbuch für<br />

Elektronik und<br />

Informationstechnik<br />

8. Aufl., 404 S., über 380 Bilder,<br />

2-fbg., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-3198-3<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 3186X<br />

V 17,40<br />

• 34 Aufgaben zur Prüfungsvorbereitung: mit drei<br />

verschiedenen Schwierigkeitsgraden, Platz zum<br />

Eintragen der eigenen Lösungen, Datenblättern<br />

im Anhang.<br />

• Betriebsmittelkennzeichnung nach DIN EN<br />

61346-2. Lernzielkontrolle durch Lösungsvorschläge<br />

und Lösungen im Anhang.<br />

• Zum Selbststudium geeignet.<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

Fachrechnen<br />

Elektrotechnik<br />

Aufgaben & Lösungen<br />

5. Aufl., 64 S., 81 Abb., 2-fbg.,<br />

DIN A4, geheft.<br />

ISBN 978-3-8085-3505-9<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 35016<br />

V 10,40<br />

• Zur Vorbereitung auf die gestreckten Prüfungen<br />

Teil 1 und Teil 2. Der sachlogische Aufbau<br />

wurde beibehalten, ein Lernfeldbezug jedoch<br />

hergestellt.<br />

• Acht berufstypische Projekte werden als<br />

Aufgaben mit Lösungen vorgestellt. Aktuelle<br />

Normung, z. B. Blitzschutz (DIN VDE 0185-305-<br />

3), Basis- und Fehlerschutz (DIN VDE 0100-<br />

540), Schutzmaßnahmen (DIN VDE 0100-410).<br />

Prüfungsbuch<br />

Elektrotechnik<br />

Frage - Antwort - Erklärung<br />

15. Aufl., 448 S., zahl. Abb., 2-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-3565-3<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 30650<br />

V 18,70<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!