23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bank • Wirtschaft/Verwaltung<br />

• Nach dem Lehrplan "Bankkauffmann/Bankkauffrau"<br />

für Baden-Württemberg.<br />

Berücksichtigt sind die Inhalte des Faches<br />

"Rechnungswesen" sowie die rechnerischen<br />

Inhalte des Faches "Spezielle Betriebswirtschaftslehre".<br />

Die Änderungen aufgrund des<br />

BilMoG sind eingearbeitet. Der Schwerpunkt<br />

des Lehrbuchs liegt auf vielen verständlichen<br />

Beispielen und zahlreichen Arbeitsaufträgen.<br />

• Das Buch ist in vier Module gegliedert: Allgemeine<br />

Buchführung, Buchführung der Kreditinstitute,<br />

Kosten- und Erlösrechnung mit Controlling bei<br />

Kreditinstituten, Kundenabrechnungen.<br />

Rechnungswesen<br />

Bankauszubildende<br />

9. Aufl., ca. 324 S., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-7409-6<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 74062<br />

V 22,20<br />

Lösungen<br />

9. Aufl., 132 S., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-7417-1<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 74208<br />

K D 11,00<br />

• Über 2000 den Prüfungsanforderungen entsprechende,<br />

stets aktualisierte Prüfungsaufgaben<br />

für die zielstrebige und systematische Vorbereitung<br />

auf die Zwischen- und Abschlussprüfung.<br />

• Zur Vorbereitung auf den ungebundenen Teil<br />

der Abschlussprüfung sind ausführliche<br />

Situationen mit offenen Aufgaben im Bereich<br />

"Bankwirtschaft" enthalten.<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

aktuell Bankkauffrau/<br />

Bankkaufmann<br />

Zwischen- und Abschlussprüfung<br />

5. Aufl., ca. 490 S., DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-7529-1<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 75255<br />

V 32,00<br />

• Mit weit über 800 Aufgaben in unterschiedlichem<br />

Schwierigkeitsgrad zur Vorbereitung auf den<br />

Prüfungsteil Wirtschafts- und Sozialkunde.<br />

• Fachliche Grundlagen für das profilergänzende<br />

Fach Finanzmanagement an Wirtschaftsgymnasien<br />

in Baden-Württemberg. Darin enthalten<br />

ist die Vermittlung der Fachinhalte des<br />

Fachs Allfinanzangebote als Zusatzqualifikation<br />

für Finanzassistenten mit dem Ausbildungsberuf<br />

Bankkaufleute und Kaufleute für<br />

Versicherungen und Finanzen.<br />

Finanzmanagement und<br />

Allfinanzangebote<br />

1. Aufl., 508 S., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-9876-4<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 98764<br />

V 26,30<br />

Lösungen<br />

• Inhalt: Private Finanzplanung - Verbraucherkredite<br />

- Versicherungen - Geldanlage auf Konten,<br />

Bausparvertrag und Wertpapiere - Immobilien -<br />

1. Aufl., 100 S., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-9888-7<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 98887<br />

Altersvorsorge - Komplexe Anlageentscheidungen<br />

K D 11,70<br />

- Kapitalbedarfs- und Finanzplanung in<br />

Unternehmen - Besondere Finanzierungsinstrumente. 163

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!