23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wirtschaft/Verwaltung • Industrie<br />

Kompetenz Industrie<br />

Gesamtband in 12 Lernfeldern<br />

3. Aufl., 713 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.,<br />

mit Schulkontenrahmen<br />

ISBN 978-3-8085-9819-1<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 97976<br />

V 36,20<br />

Lösungen<br />

3. Aufl., 251 S., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-9376-9<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 93733<br />

K D 25,70<br />

• Lehr- und Lernbuch für den Ausbildungsberuf<br />

Industriekauffrau/Industriekaufmann, das die<br />

Lernziele und Lerninhalte des Rahmenlehrplans<br />

für den berufsbezogenen Unterricht an den<br />

Berufsschulen berücksichtigt. Diese einbändige<br />

Ausgabe ermöglicht die Zuordnung der einzelnen<br />

Lernfelder zu den berufsbezogenen Lernbereichen.<br />

• Die einzelnen Themen sind in Lernfeldern zusammengefasst<br />

und prozessorientiert aufgebaut.<br />

Dabei wird der übergreifende Zusammenhang<br />

betriebswirtschaftlicher Lerninhalte mit gesamtwirtschaftlichen<br />

Gesichtspunkten dargestellt und<br />

erläutert. Die betrieblichen Abläufe werden<br />

anhand einer integrierten Unternehmenssoftware<br />

dargestellt.<br />

• Zur Bearbeitung der Lernfelder wurden drei<br />

grundlegende Kompetenzfelder vorangestellt:<br />

Projekt-, Prozess- und Informationsmanagement.<br />

Handlungskompetenz in den drei Dimensionen<br />

Fach-, Personal- und Sozialkompetenz wird<br />

ebenfalls vermittelt.<br />

Prüfungsvorbereitung<br />

aktuell<br />

Industriekauffrau/<br />

Industriekaufmann<br />

9. Aufl., 536 S., DIN A4, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-7452-2<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 74801<br />

V 32,00<br />

• Über 2000 stets aktualisierte Prüfungsaufgaben<br />

für die zielstrebige und systematische<br />

Vorbereitung auf die Zwischen- und Abschlussprüfungen.<br />

• Zur Vorbereitung auf den ungebundenen Teil der<br />

Abschlussprüfung im Fach "Betriebswirtschaftliche<br />

Geschäftsprozesse" sind über 300 offene Aufgaben,<br />

eingebunden in 38 Situationen, und die<br />

entsprechenden Lösungshinweise enthalten.<br />

• Um Sicherheit im Verbuchen von Belegen zu erlangen,<br />

wurden in einem Block von über 50 Seiten<br />

prüfungsrelevante Belege zusammengestellt.<br />

144

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!