23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellenwerke • Elektrotechnik/Elektronik<br />

• Von IT-Fachleuten entwickelt - bestens geeignet<br />

für die Prüfungsvorbeitung und Prüfung,<br />

sehr empfehlenswert für die IT-Gymnasien<br />

(ITG). 2. aktualisierte Auflage.<br />

• Betriebliche Organisation, Geschäftsprozesse;<br />

Arbeitsmethoden; elektrotechnische und digitaltechnische<br />

Grundlagen; PC-Systemtechnik;<br />

Software; Projektmanagement und Programmentwicklung;<br />

Netze der IT-Technik; Markt- und<br />

Kundenbeziehungen; Rechnungswesen und<br />

Controlling; integratives Englisch.<br />

IT Tabellenbuch<br />

2. Aufl., 421 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

15,2 x 21,5 cm, brosch.,<br />

mit 8-fach. Daumenreg.<br />

ISBN 978-3-8085-3702-2<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 37019<br />

V 25,00<br />

• Kompakte und übersichtliche Darstellung der<br />

IT-Standards. Deutsch-Englisches Sachwortverzeichnis.<br />

• Umfassendes Nachschlagewerk für die Bereiche<br />

Kommunikationstechnik, Systemtechnik,<br />

Medientechnik und Informationstechnik.<br />

• Kompakte und übersichtliche Darstellung der<br />

Lernfeldinhalte für die neuen Berufe. Informationen<br />

zur Abschlussprüfung der Kammern in<br />

den Elektroberufen. Formeln für Berufsanfänger<br />

sind gelb hinterlegt. Berücksichtigung neuer<br />

Normen, z. B. DIN VDE 0100-410, 0100-540,<br />

701/702.<br />

• Neu: Berechnungsformeln für Motoren, Motorschutz,<br />

Fehlerschutz mit RCD und RCM, Isolationsüberwachung,<br />

SPS: Datentypen, Wortverarbeitung,<br />

modulare Programmierung,<br />

Gefährdungsanalyse, Instandhaltung, GRAFCET,<br />

Regelstrecken, digitale Regelung, terrestrische<br />

Empfangsantennen, Triple Play, Signale und<br />

Schnittstellen in der Medientechnik, Verschlüsselungsverfahren,<br />

multimediale Heimvernetzung,<br />

Hotspots, Vergleich pneumatischer und elektrischer<br />

Schaltelemente, Schaltzeichen für Hydraulik<br />

und Pneumatik, Qualitätsmanagement.<br />

Tabellenbuch<br />

Informations- und<br />

Systemtechnik<br />

mit Formelsammlung<br />

Tabellen, Formeln,<br />

Normenanwendungen<br />

9. Aufl., 479 S., 1598 Abb., 4-fbg.,<br />

15,2 x 21,5 cm, brosch., mit 8-fach.<br />

Daumenreg. und 68 S.<br />

"Formeln Informations- und<br />

Systemtechnik” (33218, s. S. 68)<br />

ISBN 978-3-8085-3380-2<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 33722<br />

V 31,30<br />

Ohne Formelsammlung<br />

9. Aufl., 479 S., 1598 Abb., 4-fbg.,<br />

15,2 x 21,5 cm, brosch.<br />

mit 8-fach. Daumenreg.<br />

ISBN 978-3-8085-3139-6<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 31118<br />

V 27,30<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!