23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Chemie • Naturwissenschaften<br />

• Einführendes Lehrbuch zur digitalen und zur<br />

modernen konventionellen Prozessleittechnik.<br />

Struktur und Funktion dezentraler computerbasierter<br />

Prozessleitsysteme. Einführung in die<br />

zugehörigen Grundlagen der Messtechnik,<br />

Regelungstechnik, Aktortechnik, Elektrotechnik,<br />

Digitaltechnik, Steuerungstechnik und der<br />

Batch-Rezepturen bis hin zu Grundlagen des<br />

Explosionsschutzes.<br />

Prozessleittechnik in<br />

Chemieanlagen<br />

3. Aufl., 416 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-7098-2<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 70962<br />

V 35,40<br />

• Gut zum Selbststudium geeignet. Kontrollaufgaben<br />

am Ende jedes der 7 Kapitel. Praxisorientierte<br />

Darstellung mit vielen Beispielen.<br />

• Vermittelt aktuelles Fachwissen zum Thema<br />

"Verantwortliches Handeln im Betrieb" besonders<br />

praxisnah und leicht verständlich. Berücksichtigt<br />

Änderungen in Gesetzen und Verordnungen, wie<br />

GHS und Lärm- und Vibrations-Arbeitsschutzverordnung.<br />

Sowohl für den Einsatz im Unterricht<br />

als auch für das Selbststudium bestens geeignet.<br />

• Arbeitssicherheit, Arbeitsschutz, Gefahrstoffe,<br />

Anlagensicherheit, Gefährdungsbeurteilungen,<br />

Betriebsanweisungen, Umweltschutz, Suchtmittelmissbrauch,<br />

Unterweisungen im Betrieb.<br />

Responsible Care<br />

Arbeitssicherheit und<br />

Umweltschutz in Chemieanlagen<br />

2. Aufl., 216 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-7166-8<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 71659<br />

V 18,20<br />

• Praxisnahe Erläuterungen, Merksätze, Wiederholungsfragen,<br />

Übungen.<br />

• Breit angelegtes Lehrbuch des Grund- und Fachwissens<br />

für alle Lernenden und Studierenden<br />

zu den Berufen mit Relevanz zur Umwelttechnik<br />

und zum Umweltschutz.<br />

• Didaktische Reduktion bei der Beschreibung chemischer,<br />

physikalischer, biologischer und technischer<br />

Vorgänge, Fragen zur Wiederholung und<br />

Vertiefung sowie ausführliches Glossar und Sachwortverzeichnis<br />

für das selbstorganisierte Lernen.<br />

Fachwissen<br />

Umwelttechnik<br />

4. Aufl., 440 S., zahlr. Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-3494-6<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 34915<br />

V 28,80<br />

• Neu aufgenommen: die physikalischen Grundbegriffe<br />

einschließlich der elektrischen Größen,<br />

die Inhalte der Lernfelder "Elektrische Anlagen<br />

betreiben und instand halten", Elektrische Geräte<br />

anschließen", "Maschinen und Einrichtungen<br />

bedienen und instand halten" sowie "Rohrleitungssysteme<br />

betreiben". Das Hauptkapitel<br />

"Energiegewinnung und Klimaschutz" wurde<br />

erheblich erweitert. 91

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!