23.11.2014 Aufrufe

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

2010 - Europa-Lehrmittel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Metallbautechnik<br />

• Die Tabellen- und Formelsammlung ist für die<br />

Berufsausbildung der Metallbauer und Konstruktionsmechaniker<br />

konzipiert. Darüber hinaus<br />

ist sie aber auch zur Anwendung in Meisterschulen<br />

und Fachschulen geeignet. Studierenden<br />

der Architektur und des Bauwesens liefert sie<br />

wesentliche Basisdaten und ist ein hilfreicher<br />

Wegweiser zu weitergehenden Informationen.<br />

Tabellenbuch<br />

für Metallbautechnik<br />

6. Aufl., 439 S., zahlr. Abb., 3-fbg.,<br />

15,2 x 21,5 cm, brosch.,<br />

mit 8-fach. Daumenreg.<br />

ISBN 978-3-8085-1606-5<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 16011<br />

V 26,60<br />

• Die 6. Auflage enthält einige neue Inhalte, darunter<br />

neue Regeln für Verglasungen, weitere<br />

Stahlbauelemente und die Steuerung mit<br />

GRAFCET. Alle Normangaben wurden überprüft<br />

und ggf. aktualisiert.<br />

• Lehr- und Lernbuch für das Fach Werkstofftechnik<br />

und Nachschlagewerk für Werkstoffe,<br />

Erzeugnisse, Normteile und Richtwerte.<br />

• Im Werkstofftechnikteil werden die Werkstoffe<br />

und Erzeugnisse, ihre Verarbeitung, Verwendung<br />

und Korrosionsbeständigkeit beschrieben. Der<br />

Tabellenteil enthält Eigenschafts- und<br />

Maßtabellen der Werkstoffe, Erzeugnisse<br />

(Halbzeuge), Normteile und Zusatzstoffe.<br />

Werkstofftechnik<br />

für Metallbauberufe<br />

4. Aufl., 307 S., über 1000 Abb.,<br />

zahlr. Tab., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-1544-0<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 15414<br />

V 28,90<br />

• Lehr- und Übungsbuch.<br />

• Alle Lernbereiche orientieren sich an berufstypischen<br />

Kundenaufträgen und sind entsprechenden<br />

Lernfeldern zugeordnet. Lösungshilfe<br />

durch Musterbeispiele mit gleicher methodischer<br />

Gliederung, Herleitung der Formeln, Anwendung<br />

an Beispielen und Übungsaufgaben mit steigendem<br />

Schwierigkeitsgrad. Zum Ausgleich von<br />

Wissenslücken sind die Grundlagen angefügt.<br />

• Alle wesentlichen und notwendigen Formeln für<br />

Unterricht, Klassenarbeiten, Prüfungen und Praxis.<br />

Technische Mathematik<br />

für Metallbauberufe<br />

Mit Formelsammlung<br />

5. Aufl., 256 S., ca. 670 Abb.,<br />

4-fbg., 17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-1225-8<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 12121<br />

V 27,60<br />

Ohne Formelsammlung<br />

5. Aufl., 256 S., ca. 670 Abb., 4-fbg.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-1176-3<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 11710<br />

V 21,60<br />

Formeln für<br />

Metallbauberufe<br />

4. Aufl., 64 S., 142 Abb., 4-fbg.,<br />

15 x 21 cm, geheft.<br />

ISBN 978-3-8085-1634-8<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 16313<br />

Lösungen<br />

5. Aufl., 176 S.,<br />

17 x 24 cm, brosch.<br />

ISBN 978-3-8085-1185-5<br />

<strong>Europa</strong>-Nr. 11818<br />

V 9,90 K D 18,00<br />

39

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!